Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 104 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 104 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 104 -

Image of the Page - 104 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 104 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 DieLehrbuchsammlung–dasversteckte Juwel EinwenigverstecktliegtdieLehrbuchsammlungderHauptbibliothekhinterder Feststiege1imHauptgebäudederUniversitätWien.Dasistfasteinwenigschade, da siemit ca. 40.000Exemplaren imVergleich zurHauptbibliothek zwarklein ist,abermit62FachgebietenvonderAnglistiküberdieKristallographiebiszur Zoologiedochbeinahe jeden(Lern-)Wunscherfüllenkann. DurchNeubautenvonFachbereichsbibliotheken indenvergangenen Jahren wurden die Bestände des Bereichs Informatik sowie die Fachgebiete Wirt- schaftswissenschaftenundMathematikausgegliedert.EinTeilderTitelausdem Bereich Kunstgeschichte wurde zwar an die entsprechende Fachbereichsbi- bliothek abgegeben, ein paar Jahren später aber wieder nachgekauft. Darüber hinauswurde dasAngebot der LehrbuchsammlungumdieGebieteReligions- wissenschaftenundBibliothekswissenschaft erweitert. Die langjährige Statistikauswertung zeigte, dass ca. ein Drittel aller vorge- merktenWerkenachderBereitstellungnichtabgeholtwurden.DieserWertwar nichtzufriedenstellend,weshalb2011dieLeihfristderLehrbuchsammlungvon 56Tagenauf28Tageverkürztwurde.WiedieStatistikdernachfolgendenJahre zeigt, bliebder angestrebteEffekt, eineVerkürzungderWartezeit auf einBuch undsomit einenRückgangdernicht abgeholtenBereitstellungenzuerreichen, jedochaus.DieWerte sindannäherndgleichgeblieben. Lange Zeit war die Entlehnung der Lehrbuchsammlungsbestände nur Stu- dierendenvorbehalten.DieLehrbuchsammlungenindenanderenZweigstellen derUniversitätsbibliothekkonntenhingegen schon immer auchvomPersonal der Universität Wien genutzt werden. Da in der Lehrbuchsammlung der HauptbibliothekregelmäßigAusnahmenfürMitarbeiter_innenderUniversität gemachtwurden,wurdeletztlich2015derEntschlussgefasst,dieAusnahmezur RegelzumachenunddiereguläreAusleihefürdasPersonalzuermöglichen.Auf dieEntlehnzahlenhat sichdasdeutlich ausgewirkt:Vonca. 200Entlehnungen davor stiegendieZahlen imersten JahrnachderUmstellungauf ca. 1.200,was einerSteigerungvon600%entspricht. AbernichtnurbeimBestandund inderBenutzunghabensichDingegeän- dert, auch funktionell hat sich einiges getan. Sowurdendie schmalenBücher- ablageplätze in den Galerien in vollwertige Leseplätze umgewandelt und im Raum 4 ein Gruppenarbeitsbereich eingerichtet, sodass in der Lehrbuch- sammlungnun insgesamt30Arbeitsplätze zurVerfügungstehen. ImZugevon Brandschutzmaßnahmen wurde die Garderobenpflicht zunächst für einige Monate aufgehoben. Da die damit gemachten Erfahrungen durchwegs positiv warenundderBestand inderLehrbuchsammlungaufgrundderAktualität der Literatur und der Mehrfachexemplare nicht unersetzlich ist, wurde die Mit- BirgitKopar /HelmutMaißer /StefanWiborny104 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch