Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 145 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 145 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 145 -

Image of the Page - 145 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 145 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 »Europeana Libraries Project« im Jahr 2012 digitalisiert die Fachbereichsbi- bliothekBotanikdarüberhinaus laufend ausgewählte selteneundwichtige ur- heberrechtsfreie Literatur. 59 »Kronjuwelen« konnten demEuropeana-Projekt inklusive umfangreicher beschreibenderMetadaten beigesteuert werden, der- zeit(Stand:14.12.2018)umfasstdiePHAIDRA-Collection»Botanik«(o:167308) 726Titel.DabeiwerdenalleArbeitsschrittederErstellungeinesE-Books,vonder Katalogisierungüber dieDigitalisierung bis hin zumHochladen des digitalen Objekts in PHAIDRAmit demBook-Importer, an der Fachbereichsbibliothek Botanik ohne Hilfe anderer Abteilungen durchgeführt. Der ursprünglich ge- leaste »Bookeye 4«-Produktionsscanner konnte im Jahr 2017 schlussendlich angekauftwerden,dadieDigitalisierungvoneinemProjekt indenRegelbetrieb überging.SeitFebruar2015werdenbesondersinteressanteTitelals»E-Bookdes Monats« auf derHomepage der Bibliothek vorgestellt.Weil die systematische Botanik,andersalsvieleandereBereichederNaturwissenschaften,alteLiteratur für den täglichen Forschungsbetrieb dringend benötigt, wurden auch zuneh- mend bereits existierende Katalogisatemit Volltext-Links (beispielsweise aus derBiodiversityHeritageLibraryoderderBayerischenStaatsbibliothek)ange- reichert.ZumStandvonDezember2018könnensozusätzlich rund3.500Titel direktüberdenKatalogangesteuertundgelesenwerden. HistorischeSammlungundAusblick ImJuli2013kameszur formalen»Gründung«derHistorischenSammlungdes Departments für Botanik undBiodiversitätsforschung für bis dahin imSperr- magazinbesondersgeschütztverwahrteObjekte.DurchlaufendeÜbergabenaus demHausmehrt sich seitherdieser SammlungsbestandunterderLeitungvon Matthias Svojtka stetig. So konnte beispielsweise die gesamte historischeDia- und Fotosammlung (rund 150 Schachteln und zwei mit Glasdias gefüllte Schränke) gesichert undneuaufgestelltwerden–auchmit derDigitalisierung historischerObjektewurdebereitsbegonnen.3Seit einem(nicht erfolgreichen) Einbruch in die Bibliothek im Jahr 2014 verfügt das Sperrmagazin über eine Sicherheitstür. Die räumliche und personelle Einheit von Sammlung und Bi- bliothekergibtwiederumäußerstpositiveSynergieeffekte: Sowurdebeispiels- weisedieAusstellungzum650-Jahr-JubiläumderUniversitätWienDasWissen derDingemitObjektenausdenBereichenBibliothekundSammlungbestückt, die wunderbaren Blütenmodelle vonRobert Brendel (ca. 1821–1898) bildeten sogardasMotivderoffiziellenEinladungzurAusstellungseröffnung.Auchbei bisher zwei Besuchen der GregorMendel-Gesellschaft ergänzten sich Beson- 3 PHAIDRACollection »HistorischeObjekte Botanik«, https://phaidra.univie.ac.at/o:292193. FachbereichsbibliothekBotanik 145 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch