Page - 186 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Image of the Page - 186 -
Text of the Page - 186 -
© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986
Forschungsmethoden. Die Fachbereichsbibliothek Kunstgeschichte nimmt in
diesemZusammenhangverstärkt ihreRolle als Informationsvermittlerinwahr.
DementsprechendmussauchdieelektronischeAusstattungsowohlphysisch
als auchdigitalweiterentwickeltwerden(z.B.neuere,hochauflösendeScanner,
schnellere PCs, unkomplizierteDruckmöglichkeiten, Pflege derDatenbanken,
WeiterentwicklungdesE-Book-Angebots).
Allein dieser kurze Ausblick bestätigt den Wandel, welchem die Biblio-
thekswelt unterworfen ist.Unter der Leitung vonMaria Seissl nimmtdieUni-
versitätsbibliothek Wien diesen Wandel an und gestaltet ihn aktiv mit. Als
nachhaltigstesBeispiel seider2017erfolgteSystemwechselvonAlephaufAlma
genannt, der inÖsterreich ohne die Federführung der Universitätsbibliothek
Wienwohlnicht indieserFormmöglichgewesenwäre.
DieUniversitätsbibliothekWien imGroßenundmit ihrdieFachbereichsbi-
bliothek Kunstgeschichte im Kleinen rüsten sich somit für die kommenden
Veränderungen und sorgen dafür, dass die Fachbereichsbibliothek Kunstge-
schichte auch indennächsten167 JahreneinegesuchteAnlaufstelle fürKunst-
historiker_innenbleibenwird.
MartinSteinreiber186
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Menschen im Aufbruch
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Title
- Menschen im Aufbruch
- Subtitle
- Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Authors
- Stefan Alker-Windbichler
- Claudia Feigl
- Christina Köstner-Pemsel
- Thomas Maisel
- Wolfgang Nikolaus Rappert
- Pamela Stückler
- Editor
- Pamela Stückler
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Location
- Göttingen
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 340
- Categories
- Geschichte Chroniken