Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 187 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 187 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 187 -

Image of the Page - 187 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 187 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 BenediktLodes Small isbeautiful.DieFachbereichsbibliothek Musikwissenschaft Die Fachbereichsbibliothek Musikwissenschaft ist eine jener früheren Insti- tutsbibliothekenderUniversitätWien, die inden letzten Jahren indieUniver- sitätsbibliothek eingegliedert wurden. BestimmteMerkmale funktionaler Ein- schichtigkeit, insbesonderedenGeschäftsgangbetreffend,warenschonvorder Umwandlungerreichtworden, sodass sichdieÜbergabeandieUniversitätsbi- bliothek 2008 auf dasÜbertragen der Personal-, Raum- und Bestandsverant- wortungbeschränkthat.NichtsdestowenigerwurdedieserletzteSchritt lokalals dergravierendsteempfunden:nichtnur,weiletwas,dasvonBeginnanmitdem Institutverbundenundüber Jahrzehnteeigenverantwortlichaufgebautworden war, indieHändeDrittergegebenwerdensollte, sonderndamitauchdieHoheit überdasvorrangigeeigeneArbeitsinstrument. DieseUmwandlung ist nunetwasmehr als zehn Jahreher.VordemHinter- grundderdamaligenBefürchtungenseienhierÜberlegungenangestellt,wiesich dieBibliothekausSicht ihrerBenutzer_innenentwickelthat. Nutzer_innenalsHindernis? Die Umwandlung der Bibliothek des Instituts für Musikwissenschaft in eine FachbereichsbibliothekspieltesichvordemHintergrundeinesjahrzehntelangen, gut begründetenTrends ab.WesentlicherMotorderWeiterentwicklung vonBi- bliotheken inRichtung (funktionaler) Einschichtigkeit sindübergeordnete stra- tegisch-wirtschaftlicheArgumente,umdieeshierjedochnichtgehensoll:Aufder Ebene einer Teilbibliothek liegen die unmittelbaren Gestaltungsmöglichkeiten mehrheitlich inoperativenAgenden.Auchdort sinddieSchattenseiteneinerBi- bliotheksverwaltung unter der Hoheit wissenschaftlichen Institutspersonals je- doch augenfällig: wenig Ausgleich zwischen den Institutsinteressen und jenen andererNutzer_innengruppen; formaliteroft Präsenzbibliothek, realiter ebenso oftanLaissez-fairegrenzendeEntlehnbedingungenfürdasPersonal;permanenter BibliothekszugangfürdasPersonalmitAuswirkungenaufdieVerbuchungsmoral Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch