Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 231 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 231 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 231 -

Image of the Page - 231 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 231 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 MartinaCuba Desperately seeking library relocation.EinneuerStandort fürdieFachbereichsbibliothekTheater-, Film-und Medienwissenschaft MitderÜbersiedlungderFachbereichsbibliothekTheater-, Film-undMedien- wissenschaft imApril 2017 in dasUniversitätszentrumAlthanstraße derUni- versitätWien fandein langwierigesProjekt einüberausglücklichesEnde. Pläne, die Fachbereichsbibliothek aus Platzgründen von ihremStandort in derWienerHofburgabzusiedeln,gabes imLaufederJahreseit ihremBestehen immerwieder.Mit derUmwidmungdesKomplexesdes früherenAllgemeinen Krankenhauses der StadtWien zumCampus der UniversitätWien hätte eine ÜbersiedlungderBibliothekEndeder 1990er Jahre konkretisiertwerdenkön- nen.DamalssprachsichdasInstitut jedochdagegenaus.FünfzehnJahrespäter, im Jahr 2013,wurdedieVerlegungdes Standortes danndefinitiv beschlossen. Diese Entscheidung kam für die Fachbereichsbibliothek gerade zumrichtigen Zeitpunkt.VerschiedeneUmbauarbeiten inden Institutsräumlichkeiten inder Hofburg von Seiten der Burghauptmannschaft führten zu einer drastischen VerkleinerungderBibliotheksnutzfläche,wodurchviel Stellplatz verlorenging undwovonvorallemauchBereichefürdieBenutzer_innenbetroffenwaren.Die WahlfürdenzukünftigenStandortfielletztlichaufdenGebäudeteilRotundedes UniversitätszentrumsAlthanstraßeII(UZAII),welcherimZugederAbsiedlung derWirtschaftsuniversitätWienfreiwurdeundwiederderUniversitätWienzur Verfügungstand. Standortgefunden,Übersiedlungaufgeschoben BeiderVergabederStockwerkederRotundewurdedieEingangsebene2 fürdie Fachbereichsbibliothekvorgesehen,wobei sowohlKapazität als auchBarriere- freiheitfürdieEntscheidungmaßgeblichwaren.ImZugedessenwurdeauchmit dem Institut ein Konsens getroffen, die Videothek zukünftig in der Biblio- theksebene anzusiedeln. Im Anschluss an eine sehr produktive, kurze Pla- nungsphase imFrühjahr 2014 hätten eigentlich dieUmbauarbeiten in der Bi- bliotheksebene beginnen sollen, stattdessen erfuhren sie einen Aufschub auf Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch