Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 236 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 236 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 236 -

Image of the Page - 236 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 236 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 scheTheologie. Die lange Bezeichnung sollte dabei denWünschen nach kon- fessioneller Sichtbarkeit entgegenkommen.Überdies hatteman sich aufgrund derGröße des Bestandes undderTatsache, dass zumÜbersiedlungszeitpunkt etwanureinDritteldesGesamtbestandesimOnline-Katalognachgewiesenwar, dazuentschlossen,»diebisherigenAufstellungssystematikenbeizubehalten.Die Aufstellung des Bestandes nach einer evangelischen und einer katholischen SystematiksignalisiertzudemdenRespektvorderjeweiligendahinterstehenden kirchlichenTraditionundwilleinökumenischesZeichenvonEinheit inVielfalt sein. Eine verhältnismäßig geringe Zahl anDubletten bezeugt dieseVielfalt«.7 AllerdingsstelltensichzehnJahrespäterzweiFragenerneut: (1)Daseit2017 auch fürdas Institut für Islamisch-Theologische Studiendiewissenschaftliche Literatur besorgt wird, wurde im selben Jahr die Bezeichnung zur Kurzform FachbereichsbibliothekTheologie geändert. (2)Komplexer stellte sich die Pro- blematik der systematischen Aufstellung dar: Durch den zunehmenden kon- fessionellenPluralismus imchristlichenBereich (nebendender evangelischen und katholischenKirche zugehörenden Studierenden zählen auch den ortho- doxen sowie altorientalischen Kirchen angehörende Studierende zum Benut- zerkreis;EinführungdesMasterstudiumsReligionspädagogikmitSchwerpunkt OrthodoxeTheologie an derKatholisch-Theologischen Fakultät) ließ sich der bilateraleökumenischeAspektnichtmehr realisieren.Dabeiwäreauchgrund- sätzlich zu fragen, obdieAufstellungderBücher einer –wenngleich theologi- schen–BibliotheküberhaupttheologischeInhaltewiderspiegelnsollodernicht vielmehr sachlichen bibliothekarischen Prinzipien und Erfordernissen folgen sollte. Das zweite akute Problem betraf den immer kostbarer werdendenMaga- zinsraum, der bei akzessorischer bzw. kursorischer Aufstellung besser ausge- nutztwerdenkann;zudemkönnendieBücherimMagazinnuraneinereinzigen Stelle stehen, obwohl sie ihrem Inhalt nachoft anmehrerenSystemstellenbe- rücksichtigtwerdenmüssten.8Die zuletzt genannteSchwierigkeit lässt sich im Magazin nicht, im Katalog jedoch sehr leicht beheben, da im elektronischen Katalogdieplurale sachlichebzw.klassifikatorischeErschließungderLiteratur unbeschränktmöglichundanallenSystemstellen auffindbar ist.DesWeiteren lässtsichineinemsolchenKatalogderaktuelleBestandvielgenauerabbildenals 7 WolfgangNikolausRappert (Text),MartinHrabe (Fotos):DieneueFachbereichsbibliothek Katholische undEvangelischeTheologie derUniversitätsbibliothekWien. In:Mitteilungen derVereinigungösterreichischerBibliothekarinnen&Bibliothekare60(2007),H.4,S. 56–58, hierS. 57. 8 WielandSchmidt:OffeneBuchbeständeinUniversalbibliotheken. In:AktuelleProblemeder Bibliotheksverwaltung. FestgabeHermann Fuchs zum siebzigstenGeburtstag am13.März 1966vonFreundenundSchülerndargebracht.Hg. vonEwaldWagner.Wiesbaden:Harras- sowitz1966,S. 125–142. InsbesondereS. 127f., S. 131sowieS.141. AlfredFriedl236 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch