Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 259 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 259 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 259 -

Image of the Page - 259 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 259 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 Depositswird entwickelt,mit demForscher_innenpraktisch sofort einenper- sistenten Identifier für ihreDatenerhaltenkönnen.DieDurchführungderein- geworbenen Drittmittelprojekte und die Antragstellung neuer Projekte wird ebenfalls einen spürbaren Anteil neben der täglichen Arbeit haben. Eine be- sondereBedeutungwird auch zukünftig die Zusammenarbeitmit denuniver- sitären Forschungsservices inÖsterreich haben. AUSSDAwird gezielt Schu- lungenzu speziellenThemenanbieten, dieüblicherweisenichtTeil der akade- mischen Ausbildung sind, jedoch zur Erfüllung neuer Anforderungen von Drittmittelgebern, Zeitschriftenundder Forschungscommunity gehören.Dies betrifftThemenderForschungstransparenz,openaccess,opendataund–ganz konkret – Schulungen zurErstellung vonDatenmanagementplänen.Auf inter- nationaler EbenewirdAUSSDAsich auchweiterhin anderWeiterentwicklung der europäischen Standards wie beispielsweise den verwendeten Metadaten- schemataundThesauribeteiligenunddieVernetzungimRahmenvonCESSDA- ERIC-Projekten fortsetzen.Wesentlich für denbisherigenErfolg vonAUSSDA wardieIntegrationindasstabilisierendeGefügederDienstleistungseinrichtung Bibliotheks- und Archivwesen sowie die Anbindung an die beiden weiteren StandorteGrazundLinzmitdenbeidenKollegenvorOrt.Hierbeikambeson- dersderLeiterinderDienstleistungseinrichtungBibliotheks-undArchivwesen Maria Seissl einewichtigeAufgabe zu, indem sie umsichtig die AUSSDA-um- gebenden strukturellenAnforderungenberücksichtigte, zugleich jedochgroße Freiheitzuließ,waseinkreativesKlimaermöglichte, indemsicheinStartupwie AUSSDAgutentwickeln ließund lässt. AUSSDA 259 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch