Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 269 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 269 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 269 -

Image of the Page - 269 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 269 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 SusanneBlumesberger »Druckt ihrehallesauswas inPHAIDRA ist?« DieAbteilungRepositorienmanagementPHAIDRA-Services– einParadigmenwechsel Als2007dasProjektDAMS(DigitalAssetManagementSystem)gestartetwurde, war kaum abzusehen, welch zahlreiche neuen Aufgabenbereiche sich für Bi- bliotheken im Bereich der langfristigen Archivierung von digitalen Objekten entwickelnwürden.DerBegriff»Repositorium«warnochneuunddasVertrauen indie langfristigeAuffindbarkeit von Inhalten imInternet gering,wiedie ein- gangszitierteFrage,diekurznachProjektstartanunsgestelltwurde,zeigt.Das erste Jahrwurdeintensivdazugenutzt,voneinigenausgewähltenPilotpartnern –Forschenden,LehrendenundSammlungsverantwortlichenanderUniversität Wien – zu erfahren, wie ein digitales Archivierungssystem aussehen könnte. DamitbeganneinebisheutespannendgebliebeneReisedurchunterschiedliche Fachgebiete. Seit Projektbeginn besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Zentralen Informatikdienst, in der beide Teams viel voneinander und vor allemmitein- anderlernen.StückfürStückentwickeltesichsoüberdieJahreeinegemeinsame Expertise,dieausschlaggebend fürdenErfolgwarund ist. Als genau ein Jahr nachProjektbeginnPHAIDRA (PermanentHosting and ArchivingofDigitalResourcesandAssets)onlinezurVerfügungstand, lagder FokusaufderArchivierungeinzelnerdigitalerRessourcen.Das erste inPHAI- DRAarchivierteObjektwardieAusgabe08/1von comment, derZeitschriftdes ZentralenInformatikdienstes.DarinschriebderdamaligetechnischeLeitervon PHAIDRA: »Auch das schönsteDigital AssetManagement System ist nur ein MittelzumZweck–dereigentlicheZwecksinddieInhalte.Wirhoffen,dassder Reichtum der Universität Wien an interessanten Sammlungen, Lernobjekten und aktuellen Forschungsergebnissen bald durch Phaidra für die Zukunft ge- sichert undderWeltöffentlichkeit präsentiert wird.«1DieseHoffnung hat sich mittlerweile erfüllt. 1 PeterMarksteiner:PHAIDRA.EinePlattformfürhochwertigedigitale Inhalte. In: comment 08/1,S. 19–24,https://phaidra.univie.ac.at/o:1. Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch