Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 270 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 270 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 270 -

Image of the Page - 270 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 270 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 Esbeganneine intensiveZeitderBewerbungvonPHAIDRAimRahmenvon Vorträgen,WorkshopsundPublikationenundmit demKnüpfen eines großen Netzwerkes.BaldmeldetensichVertreter_innenvonanderenUniversitätenum zuerfahren, obundwiemanmit unskooperierenkönnte.Damit startete eine erfolgreiche internationale Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, die mittlerweile 20 Partner umfasst.2DaPHAIDRA auf derOpenSource-Software Fedora aufgebautwurde, kannesdenBedürfnissenderNutzer_innen folgend, ständigangepasstwerden,beispielsweisemitMöglichkeitendesMassenuploads, alsodesHochladensmehrererObjektegleichzeitig.InternationaleKontakte,wie etwazuCOAR(ConfederationofOpenAccessRepositories), ließendasWissen ebensowachsenwie die guten internenKontakte zu anderenAbteilungen der UniversitätsbibliothekWien, etwa zur Forschungsdokumentation u:cris oder zurAbteilung»AlteundwertvolleBestände«.HistorischwertvolleBücherwer- denanderUniversitätsbibliothekWiengescannt,mitMetadatenversehenund mittels eines immer stärker automatisiertenWorkflows in PHAIDRAhochge- laden und im Bookviewer dargestellt. Ein wichtigerMeilenstein war die Eta- blierung des Institutional Repositories u:scholar, eines eigenen Bereichs von PHAIDRA, dessenOberfläche zumHochladenvonArtikeln denBedürfnissen der Forschenden angepasst wurde.Wissenschaftlicher Output derUniversität WienkannsosicherinPHAIDRAarchiviertwerden.AuchdieEingliederungdes DigitalAssetManagementSystemsUNIDAMindieAbteilungstellteeineweitere Bereicherungdar.DamitwerdenLehrenden einige Services geboten,wie etwa eine flexible Vergabe von Metadaten und unterschiedliche Visualisierungs- möglichkeiten digitaler Objekte. Mit den Anforderungen jedes neuen For- schungsprojektswuchsendieKompetenzen,zumBeispielbzgl.desUmgangsmit KartenwährenddesProjekts»UB-Maps«.DieAnbindungandasProjekt»Open Education Austria«3 führte zu einer Weiterentwicklung von PHAIDRA hin- sichtlichoffenerLehr-undLernressourcen.DasProjekt »EthnographischeDa- tenarchivierung«4, bei dem auch sensible und zumTeil sehr komplexe Daten archiviertwerdensollen, stießdieEntwicklungeinesneuenObjekttypsan. Die international immer stärkereForderungnachDatenmanagementplänen fandebensoNiederschlaginderAbteilungwiedieNachfragenachDigitalObject Identifiern(DOI).ORCIDs,permanenteIdentifikatorenfürForschende,können ebenfalls inPHAIDRAhinterlegtwerden.DieAbteilung»Repositorienmanage- mentPHAIDRA-Services« sieht sich gemeinsammit demTeam»SoftwareDe- velopment« am Zentralen Informatikdienst auch als Beratungsstelle für For- schendehinsichtlichihresnachhaltigenundethischenKriterienentsprechenden 2 Siehehttps://www.phaidra.org/community/phaidra-partners/ [LetzterZugriff: 11.09.2019]. 3 https://www.openeducation.at/home/ [LetzterZugriff: 11.09.2019]. 4 https://eda.univie.ac.at/ [LetzterZugriff: 11.09.2019]. SusanneBlumesberger270 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch