Page - 290 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Image of the Page - 290 -
Text of the Page - 290 -
© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986
Ereignisse und Entwicklungen verändert und dadurch eine neue Perspektive
ermöglicht.DasProjekt»SocialSciences&HumanitiesOpenCloud«(SSHOC)16
startete imJänner2019ebenfalls imRahmendesProgrammsHorizon2020und
hat drei Jahre Laufzeit. Partner an der UniversitätsbibliothekWien ist »The
Austrian Social ScienceDataArchive« (AUSSDA)17. Ziel dieses Projekts ist die
Gestaltung eines offenenCloud-Ökosystems für denBereich derGeistes- und
Sozialwissenschaften. Ebenso startete dieUniversitätsbibliothekWienals Pro-
jektpartnerinbeimEOSC-Pillar18, ebenfalls imProgrammHorizon2020 ange-
siedelt, im Juli 2019. Hier werden nationale Open-Science-Bemühungen in
Österreich,Belgien,Frankreich,DeutschlandundItalienkoordiniertundderen
BeiträgezurUmsetzungderEuropeanOpenScienceCloudsichergestellt.
Diese Beispiele von erfolgreichenTeilnahmen anEU-gefördertenProjekten
zeigen,dassauchinZukunft internationalePartnerschaftenangestrebtwerden.
Die UniversitätsbibliothekWien versteht sich selbst als eine innovative und
zukunftsorientierteEinrichtung,diedurchdieTeilnahmeansolchenProjekten
nichtnurdringendnotwendigeweitereRessourcengenerieren, sondern–viel-
leicht noch wichtiger – internationale Kooperationen eingehen kann. Die
BandbreitederThemenbereiche reicht vonDigitalisierungüberStrategie-und
Policy-Entwicklung bis hin zu Trainingsprogrammen im Bereich der For-
schungsunterstützung, wobei hier Open Science eine wichtige Komponente
darstellt.DasEinbringendereigenenExpertise istdabeiebensowichtig,wiedie
Erfahrungen, die in einem internationalenUmfeldgesammeltwerdenkönnen.
Nicht zuletztwirddadurchdieübergeordnete Institution,nämlichdieUniver-
sitätWien, durchdieseMaßnahmen international als kompetenter Partner im
BereichBibliothekswesenwahrgenommen.
16 https://www.cessda.eu/About/Projects [LetzterZugriff: 01.02.2019].
17 https://aussda.at/ [LetzterZugriff: 01.02.2019].
18 https://www.eosc-pillar.eu/ [LetzterZugriff: 28.08.2019].
GerdaMcNeill290
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Menschen im Aufbruch
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Title
- Menschen im Aufbruch
- Subtitle
- Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Authors
- Stefan Alker-Windbichler
- Claudia Feigl
- Christina Köstner-Pemsel
- Thomas Maisel
- Wolfgang Nikolaus Rappert
- Pamela Stückler
- Editor
- Pamela Stückler
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Location
- Göttingen
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 340
- Categories
- Geschichte Chroniken