Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 304 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 304 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 304 -

Image of the Page - 304 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 304 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 MIA–DieErmöglicherin DamitMaria Seissl und Andreas Brandtner seit Mitte der 2000er Jahre zwei managementorientierte Persönlichkeiten das DLE-Leitungsduo bildeten, ent- schlossen sie sich sehr bald dazu, einen umfassenden Strategieentwicklungs- prozess inGangzusetzen.NacherstenerfolgreichumgesetztenMaßnahmenin den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung wurde 2009 ein auf mehrere Jahre und umfassend partizipatorisch angelegter Strategieentwick- lungsprozess in Gang gesetzt. Dieser wurde u.a. durch das Einsetzen einer Steuerungsgruppe realisiert, die bezüglich Altersverteilung, Geschlecht und Berufserfahrung sowie Zusammensetzung aus unterschiedlichenUniversitäts- bibliotheks-Bereichen sehr heterogenwar, ummöglichst die gesamte Dienst- leistungseinrichtung zu repräsentieren. Zudemwurdendrei Großgruppentage veranstaltet, andenensichalle interessiertenMitarbeiterinnenundMitarbeiter beteiligenund ihre Ideeneinbringenkonnten.1Als innovationsförderndesEle- ment wurde eine sogenannte »Ideendatenbank« eingerichtet: als interessant/ relevant/innovativ empfundeneVorschlägewurden durch Projektteams vorab als »Prototypen« umgesetzt, bevor die daraus gewonnenenErkenntnisseüber eineÜbernahme indenRegelbetrieb entschieden.Dieses rasche, ziemlichun- bürokratischeIns-Tun-Kommensorgtedafür,dassdieAufbruchsstimmungund Energie, diedurchdiesenBeteiligungsprozessvielerortsmerkbarwar, nicht in FrustrationaufGrundzulangenAufschiebensumschlug.Dassangesichtsdieser heterogenenMengeankreativenVorschlägentrotzdemdasgroßeGanzenieaus demBlickverlorenwurde, sondernvielmehr sichergestelltwurde, dass sowohl für den laufendenBetrieb als auch für die neu entwickelten Services undAn- gebote entsprechend qualifizierteMitarbeiter_innen eingesetzt werden, dafür sorgtealsLeiterinderDLEBibliotheks-undArchivwesen MIA–DieStrateginundFörderin NachnureinjährigerTätigkeitanderUniversitätsbibliothekWienbekamichdie Möglichkeit, zuerst gemeinsammit demLeiter desTeams IntegrierteMedien- bearbeitung,ChristianBeiler, als erfahrenemKollegen einTeamzukoordinie- ren, dasdenPrototypen»Wegwomit? –KoordinierterBestandsabbau« entwi- ckelte.DarausentstandeindurchausumfangreichesUmsetzungsprojekt,dasdie 1 Siehe dazu u.a.: Andreas Brandtner: Bibliotheken der Zukunft. Strategieentwicklung an wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliothek Wien. Salzburg, MasterThesis 2010;MariaSeissl,WolframSeidler: StrategieentwicklungundInnovationan derUniversitätsbibliothekWien. In:AndreasDegkwitz (Hg.):Personal-undOrganisations- entwicklung inBibliotheken.Berlin:DeGruyter2013(=BMPF2), S. 197–202. UteWödl304 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch