Page - 19 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Image of the Page - 19 -
Text of the Page - 19 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655
Diözesanbischofem.vonLinzDr.h.c.MaximilianAichernOSB
GruĂźwort
Mitder Sozialethikerin, FrauUniv.-Prof.Dr. IngeborgGabriel, verbindetmich
das sozialethischeEngagementunddieSuchenacheiner authentischenchrist-
lichenSozialbotschaft fĂĽrdieheutigenMenschen.
Die gebĂĽrtigeWelserinhat ihreProfessur inWiendiesen schwerwiegenden
Themengewidmet.SiewarpräsentineinerReihevonAktivitäten,andenenauch
ich in 24 Jahren alsDiözesanbischof vonLinzunddarüber hinaus für dieKa-
tholische Kirche inĂ–sterreich und dieĂ–kumene beteiligt war. Seit Beginn
meiner Tätigkeit als Linzer Diözesanbischof war ich in der österreichischen
Bischofskonferenz–aufInitiativedesdamaligenVorsitzendenKardinalKönig–
u.a. fĂĽr sozialeFragen,dieKatholischeSozialakademie, fĂĽrdenDialogmitSo-
zialpartnern und derWirtschaft zuständig, ebenso für die Sozialgespräche in
RomundinBrĂĽssel.
Auf Initiative der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegungĂ–sterreichs
war ich mitverantwortlich fĂĽr die Erarbeitung des Sozialhirtenbriefes der
österreichischen Bischöfe mit einer längeren Vorbereitungsphase und breiter
Basis-Diskussion (der dann 1990 erschien), und war an einigen mitteleuro-
päischen Symposien beteiligt. Mitzuwirken hatte ich auch bei der Basis-Dis-
kussionundder Erstellung desĂ–kumenischen SozialwortesĂ–sterreichs, wel-
ches2003herausgegebenwurde.Beidiesenwichtigenkirchlichenundsozialen
Beratungen, Begegnungen und Erarbeitungen stand oft der international er-
fahreneösterreichischeSozialethikerUniv.-Prof.P.Dr. JohannesSchaschingSJ
imHintergrund, imVordergrundimmerP.Dr.AloisRiedlspergervonderKSĂ–,
FrauProf.Dr. IngeborgGabriel undweitere SozialethikerĂ–sterreichs undan-
derereuropäischerLänder.
Dieses Engagement verbandmichmit FrauUniv.-Prof. Dr. Gabriel und so
begegneten wir einander bei nationalen und internationalen Tagungen und
warenuns einig, wenn es umdieKontaktemit denpolitischen Parteien, aber
auchmit den Sozialpartnern ging – was wir nach dem österreichischen EU-
Beitritt besonders aufdie europäischeEbeneübertrugen.DieKontakte zuden
ArbeitnehmerInnen- und ArbeitgeberInnen-Verbänden, auch mit den öster-
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
- Title
- Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
- Subtitle
- Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
- Authors
- Irene Klissenbauer
- Franz Gassner
- Petra Steinmair-Pösel
- Editor
- Peter G. Kirchschläger
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Location
- Wien
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1165-5
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 722
- Category
- Recht und Politik