Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text of the Page - 23 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 AlexandrosK.Papaderos (MitbegründerundersterGeneraldirektorderOrthodoxen AkademieKretas,OffizialdesÖkumenischenPatriarchats) Grußwort:ÜberdenDialog DieGnadeGottes, die erschienen istumalleMenschenzuretten (Tit.2,11),hat die Orthodoxe Akademie Kretas während der ersten 50 Jahre ihrer Arbeit (1968–2018) reichlich begleitet. Dies wurde durch das ganze Jahr 2018 ver- schiedentlichgefeiert; u.a. durchdieAusgabeeinerFestschriftunterdemTitel „Diakonie, Dialog, Versöhnung“ in griechischer Sprache.1 Seine 638 Seiten haben viele Freunde und Freundinnen mit Beiträgen gefüllt. Texte in nicht griechischerSprachewurdenübersetzt,darunterderBeitragvono.Univ.-Prof. Mag.Mag.Dr. IngeborgGabriel.2 FrauGabriel verdanke icheinengroßenTeil all dessen,wasmichmitÖster- reich verbindet. Das Eingangstor fürmichwar zwarGraz.Wien verdanke ich abervielmehr.MeinkretischerLandsmannGregorLarentzakishatmirdasTor derKatholischenTheologischenFakultät derUniversitätGrazgeöffnet,welche vorher ihmeinanderes, fürdieWissenschaft unddieÖkumenewichtigesTor, geöffnethatte.SiehatteihnindieGemeinschaftihrerProfessorenaufgenommen undihmdievolleFreiheitgegeben,sowohlfürdieFakultät,wieüberhauptfürdie KatholischeKirche eine Brücke zurWelt derOrthodoxie zu bauen! VonGraz sinddie erstenProfessorenundStudenten zuuns indieOrthodoxeAkademie (mehrmals)gekommen,indieserFakultäthabeauchichreichlichökumenische WärmeundaufrichtigeFreundschaft gefunden.3 DasTorzuWienöffnetemirzwardieGriechisch-OrthodoxeMetropolisvon Österreich schon in der Zeit des verewigtenMetropoliten Chrysostomos und 1iqh|donor)jadgl_aJq^tgr,DIAJOMIA,DIAKOCOS,JATAKKACG,Jokulp\qi-Wami\ 2018. 2 Dq IngeborgGabriel,Jahgc^tqiaJoimymij/rIhij/rstµmJahokijµHeokocijµSwokµst¹ Pamepist^lio t/rBi]mmgrOIJOKOCIAJAIOIJOULEMG:JOIMYMIJO-GHIJESSJE- XEISJAHYSJAILIASUMGCOQIA,sek. S. 261–274 (deutsch:Ökologie undÖkumene. ÜberlegungenausderSichtderSozialethik). 3 KrönungdieserBeziehungenwardiemirzumeinem60stenGeburtstaggewidmeteFestschrift ÖkumenischesForumNr.15mit vielenund interessantenBeiträgenunddasFest zu seiner Übergabeanmich. Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Title
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Subtitle
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Authors
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Editor
Peter G. Kirchschläger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
722
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben