Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text of the Page - 34 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 Daniel Bogner betrachtet den bisher im theologisch-ethischenDiskurs nur wenigreflektiertenThemenkreisvonMachtundHerrschaftundfragtnachden Chancen, die seine stärkere Integrationmit sich bringenwürde. Jegliche Spal- tung vonOrthodoxie andOrthopraxie abwehrend, entspringt eineChristliche EthikausdemInnerendesGlaubens. Markus Vogt betont die Bedeutung einer ökumenisch, interreligiös, inter- kulturell und interdisziplinär eingebundenen Sozialethik unddie gesellschaft- licheBrisanzderFragenachdemStellenwert theologischerArgumente fürdie Begründung,MotivationundEntfaltungderEthik. KurtAppel thematisiert dasVerhältnis vonReligionundZivilgesellschaft in Europa sowiedieBedeutungöffentlicherRäumeunddieChanceneinesneuen Zueinander vonChristentum, Judentum, Islamund säkularerWelt in Europa. StefanToblerwidmet sichder sozialethischenDimension indermystischen ErfahrungChiaraLubichs. Petra Steinmair-Pösel reflektiert nach einer Darstellung des dialogischen ElementsinGabrielsArbeitdenDialogbegriffindenEnzykliken,nachsynodalen Lehrschreiben und sozialethisch relevanten Texten von Papst Franziskus. Die darin zumAusdruck gebrachte Bedeutung desDialogs für die Arbeit von In- geborgG.Gabriel bildet dieBrücke zumzweiten, demDialoggewidmetenTeil desBandes: 2.Mit Blick aufGabriels vielfältiges Engagement imökumenischenund inter- religiösenBereicherörtertdieserdieFragenachgelingendemZusammenleben. DiesenTeil beginnend thematisiert JakobHelmutDeibldieRolle des interreli- giösenDialogs als theologischeÖffnung einer religiösen Tradition einerseits, sowiealsBeitragzurGestaltungdesöffentlichenRaumesandererseits. KonstantinosDelikostantisanalysiertmitBlickaufeineorthodoxeSozialethik das spezifischeVerhältnisvonLiturgieundDiakonie inderOrthodoxie. Cezar Marksteiner-Ungureanu fragt aus theologischer und ethischer Per- spektive nachderMöglichkeit einerVersöhnungderorthodoxenKirchenund damitnacheinerLösungderekklesialenKrise inderUkraine. Peter Schipkaanalysiert in seinerFunktionalsGeneralsekretärderösterrei- chischen Bischofskonferenz ausgewählte Stellungnahmen der Bischofskonfe- renzzurechtlichenRegelungen,diedenIslaminÖsterreichbetreffen. Rüdiger Lohlker widmet sich der Verhältnisbestimmung von Exodus und Hidschraauseiner religionswissenschaftlichenPerspektive. Johann Figl blickt auf pazifistische Intentionen neureligiöser Bewegungen, wobeier imBesonderenaufdieBotschaftHazratInayatKhansunddervonihm gegründetenBewegungeingeht. HansGeraldHödlbeleuchtet eine philosophischeDiskussionumeine afri- kanische FormderDemokratie. Eine kritischeAnalyse zeigt jedoch, dass eine IreneKlissenbauer /FranzGassner /PetraSteinmair-Pösel /PeterG.Kirchschläger34 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Title
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Subtitle
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Authors
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Editor
Peter G. Kirchschläger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
722
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben