Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft

Text of the Page - 91 -

© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655 Heimbach-Steins,Marianne, UniversalitätsanspruchundprophetischerAuftrag – kriti- sche Korrektive christlicher Ethik. Zu Selbstverständnis und Perspektiven evange- lisch-theologischer Ethik, in: Andreas Lob-Hüdepohl (Hg.), Ethik im Konflikt der Überzeugungen,Freiburg i.Ue. 2004, S. 95–118. Hesslinger, Mark R., Das Bild des Pantokrators im Kuppelmosaik von Santa Maria dell’Ammiraglio in Palermo, in: EckhardLeuschner /MarkRHesslinger (Hg.), Bild Gottes in Judentum,ChristentumundIslam,Petersberg2009,S. 93–116. Honneth, Axel, Das Recht der Freiheit. Grundriss einer demokratischen Sittlichkeit, Frankfurt a.M.2011. Hübenthal, Christoph, Macht. Typologische und legitimationstheoretische Anmerkun- gen, in:WernerVeith / ChristophHübenthal (Hg.),Macht undOhnmacht. Konzep- tionelleundkontextuelleErkundungen,Münster2005, S. 45–47. Iorio, Marco, Macht, in: Martin Hartmann / Claus Offe (Hg.), Politische Theorie und PolitischePhilosophie.EinHandbuch,München2011,S. 246–249. Joas,Hans,Die Sakralität der Person. EineneueGenealogie derMenschenrechte, Berlin 2011. Kästner,Erich,Kurzundbündig.Epigramm,Zürich1950. Kleber,Karl-Heinz,Historiadocet:ZurGeschichtederMoraltheologie,Berlin2005. Korff,Wilhelm, Ethik. C. Theologisch. III. Systematisch, in: Lexikon für Theologie und Kirche3,Freiburg-Basel-Rom-Wien1995, S. 923–929. Metz, JohannBaptist,ZurTheologiederWelt,Mainz-München1968. Otto,Rudolf,DasHeilige.Überdas Irrationale inder IdeedesGöttlichenund seinVer- hältnis zumRationalen,München2004,S. 13–37. PaulVI.,GaudiumetSpes,PastoralkonstitutionüberdieKircheinderWeltvonheute,vgl. http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_ const_19651207_gaudium-et-spes_ge.html (letzterZugriff: 02.07.2019). Steinkamp, Hermann, Lange Schatten der Pastoralmacht: theologisch-kritische Rück- fragen,Berlin2015. Themenheft „Macht und Kirche. Biblische Impulse“ der Zeitschrift Bibel und Kirche 2/2019. Wagner,Doris, SpirituellerMissbrauch inderkatholischenKirche,Freiburg2019. Weber, Max,Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Stu- dienausgabe, 5.Aufl.,Tübingen1980. Yoder, JohnHoward,DiePolitik Jesu,Cuxhafen2012. MachtundHerrschaft –StiefkinderoderSchlüsselkategorien theologischerEthik? 91 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft"
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Title
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Subtitle
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Authors
Irene Klissenbauer
Franz Gassner
Petra Steinmair-Pösel
Editor
Peter G. Kirchschläger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1165-5
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
722
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben