Page - 105 - in Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben - Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
Image of the Page - 105 -
Text of the Page - 105 -
© 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847111658 – ISBN E-Lib: 9783737011655
BenediktXVI.,Klimader68ermitverantwortlich fürMissbrauchsskandal (Wortlautund
Reaktionen),vgl.https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/benedikt-xvi-
68er-sind-verantwortlich-fur-missbrauchsskandal (letzterZugriff: 07.06.2019).
Casanova, Jos8, PublicReligions intheModernWorld,Chicago1994.
Dausner,Ren8,Christologie inmessianischerPerspektive,Paderborn2016.
Emunds,Bernhard(Hg.),ChristlicheSozialethik–OrientierungwelcherPraxis?,Baden-
Baden2018.
Gabriel, Ingeborg,MenschenrechteundReligionen–VerbündeteoderGegner?, in:Peter
G.Kirchschläger (Hg.),DieVerantwortungvonnichtstaatlichenAkteurengegenüber
denMenschenrechten,Zürich2017,S. 33–52.
Gabriel, Ingeborg, Naturrecht, Menschenrechte und die theologische Fundierung der
Sozialethik, in:MarkusVogt (Hg.), Theologie der Sozialethik, Freiburg 2013, S. 229–
251.
Gabriel,Ingeborg,ChristlicheSozialethikinderModerne.DerkaumrezipierteAnsatzvon
Gaudiumet spes, in: Jan-HeinerTück (Hg.), Erinnerung andieZukunft.DasZweite
VatikanischeKonzil, Freiburg2012, S. 537–553.
Gabriel, Ingeborg (Hg.), Politik und Theologie in Europa. Perspektiven ökumenischer
Sozialethik,Ostfildern2008.
Gerhardt,Volker,GlaubenundWissen.EinnotwendigerZusammenhang,3.Aufl., Stutt-
gart2016.
Graf, FriedrichWilhelm /Meier,Heinrich (Hg.), PolitikundReligion.ZurDiagnoseder
Gegenwart,München2013.
Habermas, Jürgen,Über dieVerkörperung vonGründen:Vortrag auf demXXII. Deut-
schenKongressfürPhilosophie,LMUMünchen,15.09.2011,vgl.https://www.youtube.
com/watch?v=Zx4DC05_3D4(letzterZugriff. 07.06.2019).
Habermas, Jürgen, Zwischen Naturalismus und Religion. Philosophische Aufsätze,
Frankfurt2005.
Habermas, Jürgen, Glauben undWissen. Rede zur Verleihung des Friedenspreises des
DeutschenBuchhandels, Frankfurt 2001.
Habermas, Jürgen,DieEinbeziehungdesAnderen.StudienzurphilosophischenTheorie,
Frankfurt1996.
Hilpert, Konrad, Ethik der Menschenrechte: Zwischen Rhetorik und Verwirklichung,
Paderborn2018.
Höhn, Hans-Joachim, Handeln über den Tag hinaus. Zeithorizonte der Sozialethik, in:
MarkusVogt (Hg.),TheologiederSozialethik,Freiburg2013,S. 92–126.
Honnefelder,Ludger, ImSpannungsfeldvonReligionundEthik,Weilerswist2017.
Honnefelder, Ludger,Was soll ich tun, wer will ich sein?Vernunft undVerantwortung,
GewissenundSchuld,Weilerswist 2017.
Jaeggi,Rachel,KritikvonLebensformen,Frankfurt2014.
Joas,Hans,KirchealsMoralagentur?,München2016.
Joas,Hans,Die Sakralität der Person. EineneueGenealogie derMenschenrechte, Berlin
2011.
Johannes Paul II, Splendor veritatis. Enzyklika über einige grundlegende Fragen der
Morallehre,Vatikan1993,Nr. 31–53.
Korff, Wilhelm / Vogt, Markus (Hg.), Gliederungssysteme angewandter Ethik. Ein
Handbuch.NacheinemProjektvonWilhelmKorff, Freiburg2016.
ZumStellenwert theologischerArgumente 105
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
- Title
- Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende Aufgaben
- Subtitle
- Beiträge aus Religion, Theologie, Ethik, Recht und Wirtschaft
- Authors
- Irene Klissenbauer
- Franz Gassner
- Petra Steinmair-Pösel
- Editor
- Peter G. Kirchschläger
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Location
- Wien
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1165-5
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 722
- Category
- Recht und Politik