Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Universitäten und Institutionen
TU Graz, Berichte
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Page - 32 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 32 - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Image of the Page - 32 -

Image of the Page - 32 - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Text of the Page - 32 -

Forschungsobjekt und definitorische Grundlagen 32 Forschungsobjekt dieser Arbeit sind GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen, die sich oben beschriebenen Rahmenbedingungen stellen werden müssen. Charakteristisch für diese Unternehmen ist eine Gründung derselben im technologie- orientierten Bereich laut obiger Beschreibung für technologie-orientierte Unternehmen sowie ein Aufbau ihrer Geschäftstätigkeit auf jungen Technologien (siehe auch: Schmidt, 2008). Obwohl die einzelnen Branchengruppen in der Kategorisierung nach Technologieintensität durch Heterogenität gekennzeichnet sind, zeigt vorangegangene Forschung, dass junge technologie-orientierte Unternehmen generell ein ähnliches Verhalten aufweisen und aus diesem Grund auch gemeinsam einer Untersuchung unterworfen werden dürfen (Schmidt, 2008). Technologie-orientierte Unternehmensgründung Diese Arbeit beschäftigt sich mit Unternehmen, die im technologie-orientierten Betätigungsfeld gegründet wurden und bei deren Produkten bzw. Dienstleistungen es sich um technologische Produkte oder Dienstleistungen handelt. Diese Unternehmen haben gewisse Charakteristika und sind auch volkswirtschaftlich von großer Bedeutung. Ob es sich bei einem Unternehmen jedoch um ein technologie-orientiertes Unternehmen handelt, muss klar differenziert werden. Hilfestellung bei einer solchen Abgrenzung kann eine, wie bereits zuvor beschrieben Branchenzuordnung sein. In der Literatur zur technologie-orientierten Unternehmensgründung existiert zudem auch eine Begriffsvielfalt, auf die im Rahmen dieses Kapitels eingegangen werden wird. Zur Bedeutung der technologie-orientierten Unternehmensgründung Seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts haben Gründungsaktivitäten in innovativen Geschäftsbereichen verstärkt an Bedeutung und Beachtung gewonnen (Arntz und Bindewald, 1998). Das erhöhte Interesse an technologie-orientierten Unternehmensgründungen rührt einerseits aus einem Rückgang traditioneller Wirtschaftszweige, als auch aus der Liberalisierung früher geschützter Märkte. Diese veränderten Rahmenbedingungen schaffen die Möglichkeit für junge innovative Unternehmen Nischen und neue Geschäftsfelder zu besetzen oder auch zu expandieren. (Mitterlehner und Mahrer, 2015)
back to the  book Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen"
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
Title
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Author
Julia Soos
Editor
Ulrich Bauer
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-85125-517-1
Size
15.5 x 22.5 cm
Pages
282
Keywords
Technologie, Unternehmensgründung, Wissen, Kompetenz
Categories
Universitäten und Institutionen TU Graz, Berichte
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen