Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Universitäten und Institutionen
TU Graz, Berichte
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Page - 44 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 44 - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Image of the Page - 44 -

Image of the Page - 44 - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Text of the Page - 44 -

Forschungsobjekt und definitorische Grundlagen 44 Zusammenfassende Betrachtung der Phasenmodelle Abbildung 17: Überblicksdarstellung der untersuchten Modelle der Unternehmensentwicklung Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 17 zeigt einen Überblick über die von der Autoren untersuchten Modelle der Unternehmensentwicklung zum einen als allgemeine Modelle, zum anderen speziell für technologie-orientierte Unternehmen. Da es sich beim Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit um Gründer und Gründerinnen, die ihr Unternehmen in einem AplusB-Zentrum gegründet haben, handelt, können sich die gegründeten Unternehmen zum Zeitpunkt der Befragung aufgrund ihres unterschiedlichen Gründungszeitpunktes in allen oben genannten Lebensphasen befinden können. Befragte Gründer und Gründerinnen der Unternehmen sind jedoch den technologie-orientierten Unternehmen zuzuordnen. Unternehmensgründung im Inkubator – Das österreichische AplusB-Programm Das folgende Kapitel widmet sich der Thematik der Unternehmensgründung im Inkubator. Ausgehend von der genauen Begriffsdefinition des Terminus eines Inkubators und da die empirische Erhebung dieser Arbeit unter GründerInnen, die im AplusB-Programm ihr Unternehmen gegründet haben, durchgeführt wurde, wird in weiterer Folge das österreichische AplusB-Programm vorgestellt. Allgemeine Modelle Modelle für technologie-orientierte Unternehmen Klandt, 1999 Mugler, 1998 Gründungsphase Frühentwicklungs- phase Vorbereitungs- phase der Gründung Gründungsphase im engeren Sinn Nachgründungs- phase Wachstums -phasen Phase der Unternehmens- beendigung Kailer/Weiß, 2012 Early Stage Expansion Stage LaterStage Kazanjian, 1988 Conceptionand Development Commercialisation Growth Stability Vohoraet al., 2004 Research phase Opportunity framing phase Pre-organization phase Re-orientation stage Sustainable returns phase
back to the  book Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen"
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
Title
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Author
Julia Soos
Editor
Ulrich Bauer
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-85125-517-1
Size
15.5 x 22.5 cm
Pages
282
Keywords
Technologie, Unternehmensgründung, Wissen, Kompetenz
Categories
Universitäten und Institutionen TU Graz, Berichte
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen