Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Universitäten und Institutionen
TU Graz, Berichte
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Page - 53 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 53 - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Image of the Page - 53 -

Image of the Page - 53 - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Text of the Page - 53 -

Forschungsobjekt und definitorische Grundlagen 53 Wie aus Abbildung 20 ersichtlich, ist bei der Entwicklung der Gründungsvorhaben und –projekte seit Bestehen von AplusB ein generell positiver Trend zu verzeichnen. Festzuhalten ist, dass die Anzahl der bis dato erfolgten Gründungsvorhaben (n=645), die in den Inkubator eingetreten sind, die tatsächliche Anzahl an Gründungsprojekten (n=568) bei Weitem übersteigt. Auch stehen der Anzahl an Gründungsvorhaben Austritte aus den Zentren in der Höhe von 539 Unternehmen gegenüber. Anzumerken bei diesen Daten ist, dass eine Unternehmensgründung sowohl nach einem Eintritt in ein AplusB-Zentrum, als auch nach einem Austritt aus dem Zentrum erfolgen kann. (Ploder et al., 2015a) Abbildung 20: Entwicklung der Gründungsvorhaben und –projekte in den AplusB-Zentren (Dezember 2002 - Februar 2015); Quelle: Ploder et al., 2015a Wie die nachfolgende Abbildung verdeutlicht, konnte mit fast 90 % der im Beobachtungszeitraum 2002 bis 2015 in den AplusB-Zentren aufgenommenen Unternehmen, die überwiegende Mehrheit die Inkubationsphase planmäßig abschließen. Formal gelang es jedoch nicht in allen Fällen die Unternehmensgründung rechtlich vor dem Austritt aus dem AplusB-Zentrum zu finalisieren. Nur in 2 % der Gründungsvorhaben wurde das Gründungsvorhaben abgebrochen. Bei ca. 10 % der Gründungsvorhaben war eine Unternehmensgründung zu einem späteren Zeitpunkt geplant. (Ploder et al., 2015a) - 10 20 30 40 50 60 70 80 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Inkubation Gründung Austritt
back to the  book Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen"
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
Title
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Author
Julia Soos
Editor
Ulrich Bauer
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-85125-517-1
Size
15.5 x 22.5 cm
Pages
282
Keywords
Technologie, Unternehmensgründung, Wissen, Kompetenz
Categories
Universitäten und Institutionen TU Graz, Berichte
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen