Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786

Text of the Page - 91 -

Der Komponist als Unternehmer 91 sondern als höfische Funktionsträger gesehen wurden, die eine musikalische Leistungen zu erbringen hatten und im Gegenzug mit einem Gehalt, Kost und Logis entlohnt wurden (Tschmuck 2001b). Der soziale Status eines Hofbe- diensteten wurde an seiner Stellung in der höfischen Hierarchie gemessen. Die Musiker, vor allem der Kapell- und Vizekapellmeister, gehörten zum gehobenen Hofpersonal, das durchaus überdurchschnittlich entlohnt wurde. Die Kirche und der Hof als Kunstmäzene Diese gehobene soziale und wirtschaftliche Stellung konnten aber nur jene Musiker erringen, die im höfischen System verankert waren. Jene Musiker, die auch bedeutende Komponisten ihrer Zeit waren und eine bedeutende Phase ihres künstlerischen Schaffens in Wien verbracht haben, waren entwe- der am Kaiserhof oder für die katholische Kirche tätig. Von Komponisten, die Generationen vor Haydn (1732–1809) geboren wurden, waren ein Groß- teil ihr ganzes Leben lang Hofbedienstete oder Kirchenmusiker, die ihr kom- positorisches Schaffen ganz in den Dienst ihrer Brotgeber stellten. Von 44 Komponisten, die spätestens 15 Jahre vor Haydn geboren worden waren, weisen lediglich 5 eine freischaffende Tätigkeit außerhalb einer Fürstenhofes oder einer kirchlichen Einrichtung auf, wie aus der Tabelle 1 abgelesen wer- den kann. Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND
back to the  book Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786"
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen? Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786
Title
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen?
Subtitle
Das Fest in der Orangerie zu Schönbrunn vom 7. Februar 1786
Author
Paolo Budroni
Publisher
V&R unipress
Location
Göttingen
Date
2008
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-89971-477-7
Size
15.8 x 24.0 cm
Pages
135
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Mozart und Salieri – Partner oder Rivalen?