Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Page - 21 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 21 - in Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz

Image of the Page - 21 -

Image of the Page - 21 - in Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz

Text of the Page - 21 -

21 "Linzer Sinfonie", Mozart 1783; PA 17)* Prof. Burgstaller berichtete von (nicht näher definierten) alten Notenschriften in einer der Laden des Schlossarchivs Hagen.92 18)* An den Feierlichkeiten - mit Musik und Theater im Schlosspark Hagen - anlässlich der „Veniam aetatis“, der Volljährigkeit des jungen Fürsten Alois Erasmus von Starhemberg nahmen 1776 ca 100 Nobilitäten teil.93 19)* Vermutlich wurden beim Trauerzug (um das Schloss und in die Schlosskapelle) für Alois Emanuel vStarhemberg 1791 neben Gebeten auch Litaneien und Lieder gesungen, was aber im Regest nicht explizit vermerkt ist.94 Gedenktafel in der Kirche Hellmonsödt, Zeile 9 "Haagen"; Foto Schäffer 20)* "1825 gab Franz Schubert eine Vorstellung für die Nobilität, da er von Wien her mit der Fürstlich-Starhembergischen Familie Kontakt hatte", offenbar insbesondere zu Johann Heinrich vStarhemberg, dessen Schloss Hagen bei Linz er damals besuchte [Hagen befand sich von 1791 bis zu Johann Heinrichs Tod 1857 in dessen Besitz]. 95 Schubert besuchte Linz aufgrund seiner freundschaftlichen Verbundenheit zur Familie vSpaun in jenem Jahr fünfmal. Weitere Linz-Besuche sind ua aus den Jahren 1819, 1823 (zweimal) und 1826 bekannt.96 Franz Peter Seraphin Schubert hatte im kaiserlichen Konvikt Freundschaften, ua mit Joseph Ritter vSpaun, Franz vSchober, dem Bariton Johann Michael Vogl geschlossen. Ab 1821 fanden sogenannte "Schubertiaden" im Freundeskreis statt, ua im NÖ Schloss Atzenbrugg, wo Schobers Onkel als Gutsverwalter wirkte. Schubert hinterließ neben zahlreichen Kompositionen auch 600 92 Burgstaller, PI 3. Februar 1999. Er hatte nur einen kurzen Blick darauf werfen können. 93 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 13. Schäffer, Persönlichkeiten, 32 f. 94 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 13. Siehe dazu Schäffer, Blickwinkel Raritäten. 95 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 13. Schäffer, Persönlichkeiten/Hagen, 33ff. Otto vSpaun, PI um 1956. 96 Schultes, Linz, 35.
back to the  book Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz"
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Title
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2015
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
44
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz