Page - 23 - in Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
Image of the Page - 23 -
Text of the Page - 23 -
23
22)* Liederbuch 1876, "Liederquelle", bPB
vormals in der Bibliothek des Schlosses Hagen,
von Familie Stöger-Weingärtner herrührend;
heute in Privatbesitz; 99
23) Operettenkonzerte mit dem "Gesang-Komiker"
Edi Steinberger, geboren als Moritz Eduard Elias
Steinberger in Budapest [geb. 26. Februar
1856>gest. 1929], wo er schon mit 17 Jahren auf der
BĂĽhne stand, mit Gesang-, Schauspiel- und Tanz-
Performance bekannt wurde.100 Er vermählte sich am
16. Juli 1889 mit Maria Theresia Weingärtner [geb.
23. September 1864, gest. 1945], Schwester des
späteren Schloss-Hagen Besitzers Josef
Weingärtner.101
"Edi" Steinberger, PA Vorderegger
Steinberger erhielt 1880 ein Engagement als erster Gesangskomiker in Graz.
Danach trat er am Thalia Theater in New York auf, bereiste von dort aus mit
Ensemble (ua Josephine Gallmeyer) den gesamten Westen Amerikas. Nach zwölf
Erfolgsjahren in Berlin wurde er 1895 Mitglied des Carl-Theaters und schloss sich
1900 dem (von Franz Jauner gegrĂĽndeten) Wiener Operettenensemble an, welchem
er bis 1914 angehörte. Dieses setzte (1901) die Tradition des Theaters an der Wien
fort. Die Wiener Operettengesellschaft hatte "so merkwĂĽrdig dies auch klingen mag"
ihren Sitz in St. Petersburg und Moskau - daher auch als "Russische
Operettengesellschaft" bezeichnet - und fĂĽhrte von dort aus mit ihrer Theatertruppe
und deren "Stars" (Sängerin Betty Stojan, Star-Tenor und Schauspieler Julius
Spielmann und Edy Steinberger) ua auch in Kiew, Odessa, Galatz und Bukarest,
dem verwöhnten Hochadel und den gebildeten Bürgerschichten mit großem Erfolg
99 Schäffer, Weingärtner (Ms); Warnecke, PI 2011; enthält eine schwerleserliche handschriftliche Genealogie-
Aufstellung der Familie Weingärtner auf dem vorderen Deckblatt.
100 Musik, Schauspiel und Tanz bietet auch die Anton-Bruckner-Privat-Universität Linz in ihrem neuen
Universitätsgebäude auf dem Schlossgrund Hagen an; derartige Aufführungen fanden schon um die
Jahrhundertwende im Vorgängerbau, dem alten Schloss statt.
101 Vorderegger Felicitas und Rudolf, schriftliche, mündliche und persönliche PI, 14. Oktober 2003; 19. Juli und
18. September 2010; 15. Februar 2011; 3. Jänner, 8. September, 22. Dezember 2012, 17. September 2015.
Schriftlicher Bericht der Fam. Vorderegger, dat. 19. Juli 2010: "Erinnerungen an den Schauspieler Edi
Steinberger. Wiener Operettengesellschaft - eine Episode des Theaters an der Wien".
Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
- Title
- Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen/Linz
- Authors
- Hanna Schäffer
- Herbert Schäffer
- Publisher
- Eigenverlag Schäffer
- Location
- Linz
- Date
- 2015
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 44
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
- Kunst und Kultur