Page - 22 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Image of the Page - 22 -
Text of the Page - 22 -
Heiko Laß, Margret Scharrer
22
Scheitler 2011: Scheitler, Irmgard: Martin Opitz und Heinrich Schütz. Dafne – ein
Schauspiel, in: Archiv für Musikwissenschaft 68/2011, S. 205–226.
Schneider 2015: Schneider, Herbert: Die Zukunft von Quinaults und Lullys Konzeption
der Tragédie en musique, in: Jung-Kaiser, Ute; Simonis, Annette (Hg.): Die ver-
zaubernde Kunstwelt Ludwigs
XIV. Versailles als Gesamtkunstwerk, Hildesheim
2015, S. 107–131.
Schrader 1988: Schrader, Susanne: Architektur der barocken Hoftheater in Deutschland
(= Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 21), München 1988.
Schulze 2012: Schulze, Hendrik: Französischer Tanz und Tanzmusik in Europa zur Zeit
Ludwigs XIV.: Identität, Kosmologie und Ritual, Hildesheim 2012.
Werr 2010: Werr, Sebastian: Politik mit sinnlichen Mitteln: Oper und Fest am Münchner
Hof (1680–1745), Köln u. a. 2010.
back to the
book Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Hof – Oper – Architektur
- Title
- Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
- Subtitle
- Hof – Oper – Architektur
- Authors
- Margret Scharrer
- Heiko Laß
- Editor
- Matthias Müller
- Publisher
- Heidelberg University Publishing
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-947732-36-4
- Size
- 19.3 x 26.0 cm
- Pages
- 618
- Keywords
- Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
- Category
- Kunst und Kultur