Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text of the Page - 45 -

Die theaterhafte Inszenierung höfischer Räume im Dienst der königlichen Evidenz 45 der umgebenden Gebäude ergab. Diese akustische Dimension, die sich beispielsweise bei Kutscheneinfahrten mit vielen Pferden, salutierenden Soldaten und aufspielenden Hofmusikern sehr eindrücklich erschloss, ist unbedingt mitzudenken, wenn man sich mit den inszenatorischen Qualitäten der Platz- und Hofarchitektur beschäftigt.6 Sie bie- tet wesentliche Merkmale einer Soundscape (Klanglandschaft) und damit interessante, kulturhistorisch geprägte Anknüpfungspunkte für das noch relativ junge Forschungs- feld der Sound Studies.7 Im Inneren von Schloss Versailles sollte sich die im Außenraum vor dem Schloss begonnene bühnenhafte Strukturierung und theaterhafte Inszenierung fortsetzen und der Besucher über das Vestibül, die Gesandtentreppe (Abb.  5) und die Anti-Chambres 6 Erste wichtige Überlegungen zu einer »herrscherlichen Klangkunst« in der Frühen Neuzeit entwickelte Berns 2006. Zur akustischen, räumlichen Präsenz und Zeichenhaftigkeit von Hofmusik siehe im selben Band den Beitrag von Mücke 2006. 7 Der hier skizzierte Bereich der frühneuzeitlichen Hofkultur bietet ein lohnendes Untersuchungsfeld für die noch junge Disziplin der Sound Studies, zu deren Gegenständen auch die Soundscapes (Klang- landschaften) von Orten, Räumen, Gebäuden, Städten und Landschaften gehören. Siehe hierzu u.  a. das Grundlagenwerk des Pioniers der Soundscape-Forschung, Schafer 1977/2010. Siehe auch  – mit einem Fokus auf dem kulturell konnotierten Stadtraum  – Klotz 2012, sowie  – mit einem Fokus auf der zeit- genössischen Architektur und Stadtplanung  – Kang  /  Schulte-Fortkamp 2016. Abbildung  5.  Schloss Versailles: die nicht mehr vorhandene Escalier des Ambassadeurs in einem Modell von Charles Arquinet (1958).
back to the  book Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Title
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Subtitle
Hof – Oper – Architektur
Authors
Margret Scharrer
Heiko Laß
Editor
Matthias Müller
Publisher
Heidelberg University Publishing
Date
2020
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Size
19.3 x 26.0 cm
Pages
618
Keywords
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa