Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text of the Page - 46 -

Matthias Müller 46 bis hin zum Audienzsaal und Paradeschlafzimmer (Abb.  6) eine zeitliche Streckung der zeremoniellen Handlung und eine Steigerung der theatralischen Effekte erleben. Zu die- sen trug schließlich auch die bildliche Ausstattung in Form von Skulpturen, Tapisserien, Tafel- und Deckengemälden bei.8 Hatte der Besucher dann noch Zeit bzw. die Gelegen- heit, konnte er im hinter dem Schloss gelegenen Garten (Abb.  7) die Fortsetzung dieser Effekte erleben. Jetzt aber war es die durch Terrassenanlagen, Wasserspiele, Brunnen- anlagen und Alleen gezähmte und durch mythologische Figuren allegorisierte Natur, die den herrschaftlichen Rang des Königs den Besuchern vorführen sollte.9 Bemerkenswert ist bei diesen theaterhaften Außen- und Innenrauminszenierungen folgender Aspekt: Durch die bühnenhafte Gestaltung der Platz-, Hof- und Innenräume und ihre über die Bildkünste bewirkte allegorische Aufladung wird der Besucher ge- zielt zum Mitspieler in einem Schauspiel, dessen ganzer, umfassender Sinn und des- sen technisch-materiellen Voraussetzungen sich auf der kognitiven, rationalen Ebene 8 Zur räumlichen Anordnung und politischen Ikonographie der Deckengemälde in den Paradeapparte- ments von Schloss Versailles siehe Milovanovic 2000. 9 Zur zeitgenössischen Rezeption der Versailler Gartenanlage siehe Schneider 2004/2005; Schneider 2006. Abbildung  6.  Schloss Versailles: Paradeschlafzimmer Ludwigs  XIV.
back to the  book Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Title
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Subtitle
Hof – Oper – Architektur
Authors
Margret Scharrer
Heiko Laß
Editor
Matthias Müller
Publisher
Heidelberg University Publishing
Date
2020
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Size
19.3 x 26.0 cm
Pages
618
Keywords
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa