Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text of the Page - 64 -

Matthias Müller 64 Individualität. Formen fürstlicher Selbstdarstellung und ihre Rezeption (=  Resi- denzenforschung, Bd.  22), Ostfildern 2009, S.  103–127. Penther 1748: Penther, Johann Friedrich: Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst, Augsburg 1744–1749, 4. Teil (1748). Polleross 2007: Polleroß, Friedrich: Von redenden Steinen und künstlich-erfundenen Architekturen oder Johann Bernhard Fischer von Erlach und die Wurzeln seiner conceptus imaginatio, in: Römische historische Mitteilungen 49/2007, S.  319–396. Rakowitz 2013: Rakowitz, Gundula: Il tempo concavo del progetto architettonico: le  »cosidette« meraviglie del mondo di Fischer von Erlach nell’ »Entwurff einer Historischen Architectur«  = The concave time of the architectural project: the  »so-called« Wonders of the World by Fischer von Erlach in the »Entwurff einer Historischen Architectur«, in: Firenze architettura 17/2013, S.  102–109, S.  155–157. Raskin 1978: Raskin, Abram Grigorʹevič: Petrodworez (Peterhof). Schlösser und Pavil- lons, Gärten und Parks, Fontänen und Kaskaden, Skulpturen, Leningrad 1978. Sabatier 2016: Sabatier, Gérard: Versailles: Architecture of Absolutism, in: Anna Czarniecka, Anna; Przemyslaw, Deles; Sołtys, Angela (Hg.): Power and Archi- tecture. Residences of Monarchs and Seats of State Authorities in Europe  – Forms and Functions (15th to 21th Centuries), Warschau 2016. Schafer 2010: Schafer, R. Murray: The Tuning of the World, New York 1977 (dt. Aus- gabe: Die Ordnung der Klänge. Eine Kulturgeschichte des Hörens, neu übersetzte, überarbeitete und ergänzte deutsche Ausgabe, hg. von Sabine Breitsameter, Mainz 2010). Schilling 2008: Schilling, Lothar (Hg.): Absolutismus, ein unersetzliches Forschungs- konzept? Eine deutsch-französische Bilanz (=  Pariser historische Studien, Bd.  79), München  /  Oldenbourg 2008. Schilling 2008: Schilling, Lothar: Vom Nutzen und Nachteil eines Mythos, in: Schilling, Lothar: Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept? Eine deutsch-fran- zösische Bilanz (=  Pariser historische Studien, Bd.  79), München  /  Oldenbourg 2008, S.  13–31. Schneider 2005: Schneider, Pablo: Die Kraft der Augenzeugenschaft. Die Schloß- und Gartenanlage von Versailles im Spiegel ausgewählter Beschreibungen, in: Früh- neuzeit-Info 15/2004, S.  29–41. Schneider 2006: Schneider, Pablo: Die Tugend der Endlichkeit: Repräsentationsprob- leme unter Ludwig  XIV., in: Bredekamp, Horst; Schneider, Pablo (Hg.): Visuelle Argumentationen. Die Mysterien der Repräsentation und die Berechenbarkeit der Welt, München 2006, S.  121–137. Schütte  /  Schwing 1997: Schütte, Ulrich; Schwing, Petra: Das Residenzschloß als Bauen- semble, in: Berns, Jochen Jörg; Druffner, Frank; Schütte, Ulrich (Hg.): Erdengötter. Fürst und Hofstaat in der Frühen Neuzeit im Spiegel von Marburger Bibliotheks-
back to the  book Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Title
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Subtitle
Hof – Oper – Architektur
Authors
Margret Scharrer
Heiko Laß
Editor
Matthias Müller
Publisher
Heidelberg University Publishing
Date
2020
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Size
19.3 x 26.0 cm
Pages
618
Keywords
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa