Page - 96 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Image of the Page - 96 -
Text of the Page - 96 -
Heiko Laß
96 Hier deuten sich die verschiedenen Standorte für höfisch genutzte Opern- und The-
aterhäuser an. Es gibt prinzipiell drei architektonische Möglichkeiten für deren Lage:
Sie befinden sich erstens im Schlossgebäude, sie stehen zweitens als eigenständige Bau-
ten im Schlossareal und sind idealerweise an das Hauptgebäude baulich angebunden
–
etwa mittels eines Ganges –, oder sie sind drittens außerhalb des Rechtsraumes des
Schlosses gelegen, was meistens einen Platz in der Stadt bedeutet.22
Weit verbreitet waren Räume für das höfische Musiktheater im Gebäude. Die Her-
zöge von Sachsen-Weißenfels etwa planten beim Neubau ihres Residenzschlosses Neu
Augustusburg in Weißenfels 1660 gleich ein Opernhaus mit ein. Es befand sich direkt
am Hauptsaal. Über eine Treppe gelangte man von dort in die Logen.23 In Celle lag
das Theater 1674 direkt neben den Gast- und Festgemächern, was von Vorteil war für
eine festliche Nutzung, bei der die Gastgemächer als Gesellschaftsräume dienen konn-
ten (Abb. 2).24 Besonders weit entfernt von den Fest- und Zeremonialräumen lag das
22 Schrader 1988, S. 39.
23 Sent 1994, S. 59.
24 Schrader 1988, S. 42–48.
Abbildung 2. Hauptgeschoss des Residenzschlosses in Celle mit Theater und Gastgemä-
chern. Rot: Theater, Grün: Gastgemächer, Gelb: Landesherrliche Gemächer.
back to the
book Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Hof – Oper – Architektur
- Title
- Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
- Subtitle
- Hof – Oper – Architektur
- Authors
- Margret Scharrer
- Heiko Laß
- Editor
- Matthias Müller
- Publisher
- Heidelberg University Publishing
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-947732-36-4
- Size
- 19.3 x 26.0 cm
- Pages
- 618
- Keywords
- Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
- Category
- Kunst und Kultur