Page - 152 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Image of the Page - 152 -
Text of the Page - 152 -
Hans Lange
152 Este a quella di Luigi XIV. De la cour d’Este à celle de Louis XIV, Rom 2009,
S. 196–204.
Fürstenau 1861/62: Fürstenau, Moritz: Zur Geschichte der Musik und des Theaters am
Hofe der Kurfürsten von Sachsen, Johann Georg
II., Johann Georg
III. und Johann
Georg
IV., unter Berücksichtigung der ältesten Theatergeschichte Dresdens, Zwei
Theile, Dresden 1861 u. 1862.
Ganz 1991: Ganz, Alexandra: Alessandro Galli Bibiena (1686–1748) – Inventore delle
Scene und Premier Architecteur am kurpfälzischen Hof in Mannheim. Ein Beitrag
zur Bibiena-Forschung, bearbeitet von Harald Zielske, Berlin 1991
Garbero Zorzi 1980: Garbero-Zorzi, Elvira: I luoghi teatrali nei secoli XVI – XVIII –
Dalla Sala delle Commedie al Teatro Vecchio. Lo stanzone per i Comici dell’Arte.
Il teatro di Cittadella, in: Romagnoli, Sergio (Hg.): Teatro a Reggio Emilia, Bd. 1,
Florenz 1980, S. 71–96.
Garbero Zorzi 1985: Garbero Zorzi, Elvira: Il passaggio a Reggio Emilia di Gaspare
Vigarani, in: Fagiolo, Marcello; Madonna, Maria Luisa (Hg.): Barocco romano
e barocco italiano – il teatro, l’effimero, l’allegoria, Rom, Reggio Calabria 1985,
S. 228–233.
Garbero Zorzi 2001: Zorzi, Elvira Garbero: I modelli dei luoghi teatrali a Firenze.
Introduzione a una riproposta, in: Garbero Zorzi, Elvira; Sperenzi, Mario (Hg.):
Teatro e spettacolo nella Firenze dei Medici. Modelli dei luoghi teatrali, Florenz
2001, S. 17–37.
Goethe 1976: Goethe, Johann Wolfgang von: Italienische Reise, hg. von Christoph
Michel, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1976.
Gualerzi / Rampone 1990: Gualerzi, Valeria; Gualerzi, Giorgio; Rampone, Giorgio: Mo-
menti di gloria – Il Teatro Regio di Torino 1740–1936, Turin 1990.
Guinomet 2017: Guinomet, Claire: Das italienische Sakramentstabernakel im 16.
Jahr-
hundert
– Tempietto-Architekturen en miniature zur Aufbewahrung der Eucha-
ristie (= Römische Studien der Bibliotheca Hertziana, Bd. 38), München 2017.
Greiselmayer 1993: Greiselmayer, Volkmar: Der gebaute Triumph. Ein Beitrag zur Bau-
ikonographie des Barock, in: Glaser, Silvia; Kluxen, Andrea M. (Hg.): Musis et
Litteris, Festschrift für Bernhard Rupprecht zum 65. Geburtstag, München 1993,
S. 329–352.
Grötz 1993: Grötz, Susanne: Sabbioneta – Die Selbstinszenierung eines Herrschers
(= Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte, Bd. 10), Marburg 1993.
Hahr 1908: Hahr, August: Die Architektenfamilie Pahr – eine für die Renaissance-
kunst Schlesiens, Mecklenburgs und Schwedens bedeutende Künstlerfamilie,
Straßburg 1908.
Hammitzsch 1906: Hammitzsch, Martin: Der moderne Theaterbau. Der höfische Thea-
terbau. Der Anfang der modernen Theaterbaukunst, ihre Entwicklung und Be-
stätigung zur Zeit der Renaissance, des Barock und des Rokoko, Berlin 1906.
back to the
book Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Hof – Oper – Architektur
- Title
- Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
- Subtitle
- Hof – Oper – Architektur
- Authors
- Margret Scharrer
- Heiko Laß
- Editor
- Matthias Müller
- Publisher
- Heidelberg University Publishing
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-947732-36-4
- Size
- 19.3 x 26.0 cm
- Pages
- 618
- Keywords
- Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
- Category
- Kunst und Kultur