Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Text of the Page - 81 -

der römisch-germanischenKriege inSchulbüchern.104Allerdingsmusstedamit nichtunbedingt eingeschichtspolitischesStatementverbundensein. Inder im Schöningh-Verlag erscheinenden Schulbuchreihe Zeiten und Menschen liest manzwarnoch inden1970er Jahrenvondem»persönlichtapferen«Arminius, derbewirkte,dass»GermanienöstlichdesRheinsfreiblieb«,105waseineRettung derdeutschenKulturzumindestnochimpliziert.Aberdies isteineÜbernahme ausdemVorgängerbuchGeschichtlichesUnterrichtswerk fürdieMittelstufe,um denAufwandfürdieErstellungdesneuenBucheszuverringern.Dieszeigt sich darin, dass derAbschnitt weitgehendwörtlichübernommenwurde undnicht einmal eine Korrektur der inkonsequenten Benennung derHauptperson (zu- nächst»Arminius«undspäter»Armin«)erfolgte.DabeimageineRollegespielt haben,dassArnoldVoelskeanbeidenLehrwerkenmaßgeblichbeteiligtwar.106 Inden1980er und1990er JahrenwurdederKrieg zwischenRömernundGer- manen inLehrplänenundSchulbüchern in einigenFällennurnochamRande berührt.LetztlichwirktesichdieVerringerungderBedeutungderVarusschlacht fürdieoffizielledeutscheGeschichtskulturundderGenerationswechselbeiden Lehrkräften in den Schulen aus. Die neue Kürze der Darstellung in einigen SchulbüchernhatteallerdingsmitunterzurFolge,dassdieVarusschlachtwieder als Entscheidungsschlacht angesehenwurde, da die Feldzüge des Germanicus der didaktischenReduktion zumOpfer fielen.107 In den 1990er Jahrenwardie Bedeutung des Hermannsmythos so weit zurückgegangen, dass sogar Ge- schichtsschulbücheraufdenMarktkamen, indenendieVarusschlachtgarnicht mehr zu finden ist.108DieFunde inKalkriesehaben jedoch zuBeginndes ein- undzwanzigsten Jahrhundertsdie römisch-germanischenKriegewieder indas Blickfeld derÖffentlichkeit in der Bundesrepublik gebracht und auch in den 104 FranzBahl (Bearb.), Spiegel der Zeiten 1, Frankfurt, Berlin,München:VerlagMoritzDi- esterweg, 11.Auflage1978, 158f. 105 RobertHermannTenbrock undArnoldVoelske (Bearb.),ZeitenundMenschen.Urzeit – Mittelmeerkulturen undwerdendes Abendland (bis 900 n.Chr.), Ausgabe B, Band1, Pa- derborn: Schöningh und Schroedel, 1970, 136; bis 1984 noch 11 weitere Auflagen mit diesemText. 106 HansErichStierundArnoldVoelske,GeschichtlichesUnterrichtswerk.UrzeitundAltertum, Mittelstufe I, 5.Auflage,Hannover:HermannSchroedelVerlagundFerdinandSchöningh, 1957, 139f. 107 Goerlitz, Zeiten undMenschen, 1984, 146; Friedrich Jahr u.a.(Hg.),Geschichte und Ge- schehen 1, Stuttgart: Klett, 1986, 153; Veit Sturm (Bearb.),Geschichte undGeschehen 1, Stuttgart:Klett, 1995, 166;Eck,Zeitreise, 126;Regenhardt,ForumGeschichte, 179;Chris- tineDzubiel u.a. (Bearb.),Geschichte undGeschehen. EinführungsphaseOberstufeNord- rhein-Westfalen, Stuttgart, Leipzig:Klett, 2014, 22f. 108 BernhardAskaniundElmarWagener(Hg.),Anno1.VonderVorgeschichtebiszumfrühen Mittelalter, Braunschweig:Westermann, 1994;Hans-JürgenLendzianundRolf Schörken (Hg.),Rückspiegel.Woherwirkommen–werwirsind.VondenAnfängenderMenschheitbis zum Ende des Römischen Reiches, Paderborn: Schöningh, 1997; Hans-Jürgen Lendzian (Hg.),ZeitenundMenschen1, Paderborn:Schöningh,2008. DerHermannsmythos indeutschenSchulbüchernvon1800bis2000 81 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY
back to the  book Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag"
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Title
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
Subtitle
Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Authors
Roland Bernhard
Susanne Grindel
Felix Hinz
Editor
Christoph Kühberger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-0686-6
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
294
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern