Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Text of the Page - 86 -

Embser, Johann Valentin.Die Abgötterei unsers [philosophischen] Jahrhunderts. Erster Abgott: EwigerFriede,Mannheim:Schwan,1779. Erdmann, Elisabeth.Die Römerzeit im Selbstverständnis der Franzosen undDeutschen. LehrpläneundSchulbücherausderZeit zwischen1850und1918, Bochum:Universi- tätsverlagDr.N.Brockmeyer, 1992. Frey,Anneu.a. (Bearb.).Zeit fürGeschichte1,Hannover: Schroedel, 2000. Gautschi, Peter, Bernhardt, Markus undMayer, Ulrich. »Guter Geschichtsunterricht – Prinzipien«, in:HandbuchPraxisGeschichtsunterricht,MicheleBarricelli undMartin Lücke (Hg.), Schwalbach/Ts.:WochenschauVerlag2012, 326–348. Grünert, Heinz.Gustaf Kossina (1858–1931). VomGermanisten zum Prähistoriker. Ein Wissenschaftler imKaiserreichund inderWeimarerRepublik, Rahden/Westf.:Verlag MarieLeidorf, 2002. Haller, Johannes. Epochen der deutschen Geschichte, Neuausgabe, 62.–67. Tausend, Stuttgart: J.G.CottascheBuchhandlung, 1941. Hanke, Barbara.Geschichtskultur an höheren Schulen von derWilhelminischenÄra bis zumZweitenWeltkrieg.DasBeispielWestfalen, Berlin:Lit, 2011. Jäger,Georg,»DerSchulbuchverlag«, in:GeschichtedesdeutschenBuchhandelsim19.und 20. Jahrhundert. Das Kaiserreich 1871–1918, Teil 2, Ders. (Hg.), Frankfurt amMain: MVBMarketing-undVerlagsservicedesBuchhandels, 2003, 62–102. Heuer,Christian.»›PfadderZeit‹–VersucheinerArchäologiederVarusschlacht«,in:Wege nachRom.Das römischeKaiserreichzwischenGeschichte,ErinnerungundUnterricht, Markus Bernhardt und Björn Onken (Hg.), Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2013, 203–220. Jacobmeyer,Wolfgang.»DasdeutscheSchulgeschichtsbuch1700–1945:DieersteEpoche seiner Geistesgeschichte im Spiegel der Vorworte. Band2: Dokumentation der Vor- worteundLehrbu¨cher1700–1870.«Eckert.Beitra¨ge2013/1.http://www.edumeres.net/ urn/urn:nbn:de:0220-2013-0001-0021, zuletzt geprüft 1. September2016. Keiderling, Thomas. »Der Schulbuchverleger und sein Autor. Zu Spezialisierungs- und Professionalisierungstendenzen im19.undfrühen20. Jahrhundert«, in:DieRollevon Schulbüchern für Identifikationsprozesse in historischer Perspektive, Heinz-Werner Wollersheimu.a. (Hg.), Leipzig: LeipzigerUniversitätsverlag, 2002. Koepp,Friedrich.DieRömerinDeutschland.Bielefeld,Leipzig:Velhagen&Klasing,1912. Kösters, Klaus.MythosArminius.DieVarusschlacht und ihre Folgen,Münster: Aschen- dorffVerlag, 2009. Krebs,ChristopherB.Ein gefährliches Buch.Die »Germania«desTacitus unddie Erfin- dungderDeutschen,München:DeutscheVerlags-Anstalt, 2012. Kuhlmann,PeterundHelmuthSchneider.»DieAltertumswissenschaftenvonPetrarcabis zum20.Jh.«, in:GeschichtederAltertumswissenschaften.BiographischesLexikon.(Der NeuePaulySupplemente6), dies. (Hg.), Stuttgart: J. B.Metzler, 2012,XV–XLVII. LandesverbandLippe (Hg.).2000 JahreVarusschlacht.Mythos, Stuttgart: KonradTheiss Verlag, 2009. Langewiesche, Dieter.Nation, Nationalismus undNationalstaat, München: C.H. Beck, 2000. Lässig,Simone.»Werdefiniert relevantesWissen?Schulbücherundihrgesellschaftlicher Kontext«, in: Schulbuch konkret. Kontexte –Produktion–Unterricht,Eckhart Fuchs, JoachimKahlertundUweSandfuchs(Hg.),BadHeilbrunn:Klinkhardt,2010,199–218. BjörnOnken86 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY
back to the  book Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag"
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Title
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
Subtitle
Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Authors
Roland Bernhard
Susanne Grindel
Felix Hinz
Editor
Christoph Kühberger
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-0686-6
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
294
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern