Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)

Text of the Page - 11 -

11 Lazarettgebäudes. 43 Aus der Almosenkasse wurden ua Winter- und Holzgeld, sowie Unterstützungen aller Art gewährt.44 1564 hatte es einen Erbschaftskonflikt zwischen Amboley Khüebergerin, Hannsen Schnaidters einziger Tochter und Erbin und deren Verwandtschaft Sebastian Paderer und dessen Schwester Agathe gegeben. Ob Amboley Khueperger- Schnaitter die Gemahlin des Matthias K. gewesen war, konnte aus den vorliegenden Unterlagen nicht hundertprozentig nachgewiesen werden, ist aber anzunehmen, 45 zumal sich die sogenannte „Schnaitter-Wiese“ später tatsächlich im Besitz der Barbara Bischoff, der Tochter des Niclas und Nichte des Matthias Khueperger befand (s.u.). Niclas Khueperger x 46 geb. um 1531, gest. Ende 1597 (am 19. November 1597 trat seine Gemahlin als Witwe auf; s.u., Era-Bauerngut/Jörger).47 An der Wappenwand48 der Schlosskapelle Hagen (s. Anhang) befand sich das Khuepergerische Wappen mit dem Namens-Schriftband „Khuep…..“.49 Er hatte den damals noch als Landgut geführten Besitz samt Zugehörungen von 1577 bis 1586 selbst inne.50 Khueperger verrät in seinem Gesuch um Wappenbesserung, dass seine Voreltern bürgerlichen Standes waren, sein Vater Leonhard aber von Ks Ferdinand I. ein Wappen mit Kleinod erhalten hatte. Er ersuchte, dieses und das Kleinod zu „veränndern, Ziern vnnd neben angehenngten Lehen vnd anndernn Zuegehoerigen Artikeln51 füer die Zwo Schwarz vnnd Gelb fliegende Pinden ain Khünigeliche Cron, Wie solche Visier vnnderm Puechstaben B. Ausweist, allergenedigst, bewilligen vnnd dahin begaben, das Ich vnnd alle meine Erben vnnd derselben Erbens Erben hinfüerder Man vnnd Weibspersonnen Yezt gedacht neue verännderung, Zierung 43 Havranek, Ottensheim, 31 f. 44 Schäffer, GHft Hagen, Bd II, Cronpichl (Ms). 45 AStL, LR B I A 8, 42/8744, dat. 1564; ebd, 88/8956: erw 1559, 1560 Schnaidter Hans, mitbürgerl. Bäcker zu Ebelsperg. 46 Vgl Schäffer, GHft Hagen/Inhaber, Bd I (Ms). 47 Grüll, Bürgermeisterbuch, 141, 2. Aufl., 74. OÖLA, LA, Hs 607, LAFR 811, Khirchen Register 1576 >1581. Wilflingseder, Lustenfelden, 138. Wilflingseder, Steyreck, 63 ff. 48 Wappendarstellungen zur Rekonstruktion aus Siebmacher, Hoheneck, Lamprecht Mappvla (OÖLMBibl), das der Schönhering aus dem BayHStA München, Domkapitel Passau, Urk.721; der Capellen: Freskenwand Pulgarn; Rosenberg: Kirche Steinbruch; Khueperger, Häckhl, Bischoff: ÖStA; Grill: Pfki Gramastetten; etliche aus dem OÖLA, Hs 150; Schleunz: Zs Adler; Sunelburg unbekannt, Sonne? (Schäffer, Sunelburg). 49 Khueperger ist vor seinem ersten Schwiegersohn Stefan Engl von Wagrain gereiht. OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 32. Schäffer, GHft Hagen, Bd I, II (Ms). AStL, LR D III/ 114 Anm. 2. (Siehe auch ebd, LR D III, 98); vgl Senftenegger Monatsblatt für Genealogie und Heraldik, Bd 2, 1954, Sp. 188). Siehe auch AStL, LR C I Nr. 197; ebd, E II C 2/225 f. /1317. An die Wappenwand erinnerte sich außer Wacha, Burgstaller, Reder usw auch Anna Miksch, welche ebenfalls die färbigen Wappen gesehen hatte. Wacha, PI Dezember 1998, 26. März 2003; Burgstaller, PI 3. Februar 1999; Reder, PI Oktober 1997. Miksch, PI 16. September 2012. 50 Schäffer, GHft Hagen/Inhaber, Bd I, Khueperger (Ms). 51 Lehen-Artikel: Rechte wie Adel, zB Turnierteilnahme etc, obwohl nicht eigentlich adelig. Persönl. PI Dr. Helmut Karigl, ÖStAWien, 28. Oktober 2010.
back to the  book Niclas Khueperger - (1531 bis 1597)"
Niclas Khueperger (1531 bis 1597)
BĂĽrgermeister der Stadt Linz zur Zeit der Reformation und Gegenreformation
Title
Niclas Khueperger
Subtitle
(1531 bis 1597)
Author
Hanna und Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag
Location
Linz
Date
2013/2015
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.0 cm
Pages
162
Category
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Niclas Khueperger