Page - 41 - in Zur Genealogie der Moral
Image of the Page - 41 -
Text of the Page - 41 -
Entladung des Willens, seinen Akt, unbedenklich eine Welt von neuen
fremden Dingen, Umständen, selbst Willensakten dazwischengelegt werden
darf, ohne dass diese lange Kette des Willens springt. Was setzt das aber Alles
voraus! Wie muss der Mensch, um dermaassen über die Zukunft voraus zu
verfügen, erst gelernt haben, das nothwendige vom zufälligen Geschehen
scheiden, causal denken, das Ferne wie gegenwärtig sehn und
vorwegnehmen, was Zweck ist, was Mittel dazu ist, mit Sicherheit ansetzen,
überhaupt rechnen, berechnen können, – wie muss dazu der Mensch selbst
vorerst berechenbar, regelmässig, nothwendig geworden sein, auch sich selbst
für seine eigne Vorstellung, um endlich dergestalt, wie es ein Versprechender
thut, für sich als Zukunft gut sagen zu können!
back to the
book Zur Genealogie der Moral"
Zur Genealogie der Moral
- Title
- Zur Genealogie der Moral
- Author
- Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Date
- 1887
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.0 cm
- Pages
- 148
- Category
- Geisteswissenschaften