Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Text of the Page - 86 -

A | Allmayer86 der Künstler „Weiße Insel“, Herbst- Ausst. 1927 vom 16. Oktober bis 13. November 1927, Kat., Nr. 58–62; Winter-Ausst. d. Verein. schaff. Künstler „Weiße Insel“, Winter-Ausst. 1927 vom 4. bis 23. Dez. 1927, Kat., Nr. 102–108; Ausst. Verein. schaffender Künstler „Weiße In- sel“, Frühjahrs-Ausst. 1928 vom 22. April bis 28. Mai 1928, Kat., Nr. 70,71; XII. Kunstausst. Verein heimischer Künstler Klosterneuburgs im Marmorsaal des Stiftes vom 12. Mai bis 1. Juli 1928, Kat., Nr. 6 – 8; VI. Jahresausst. 1930, Verband bildender Künstler Wiener Hei- matkunst in der Hofburg. Kat. Nr. 1–8; Verband bildender Künstler Wiener Heimatkunst im Künstlerhaus in Brünn (Mährischer Kunstverein) vom 4. bis 26. November 1931. Kat. Nr. 1–7; IX. Jahresausst. d. Verband bildender Künstler Wiener Heimatkunst im Messe- palast, VII. Messeplatz 1. November 1933, Kat. Nr. 1– 6; Kunstausst. im Heimatmuseum Tulln: Heimische Künstler der Gegenwart vom 1.–16. September 1956; Der Künstlerbund in Klosterneuburg im Wandel der Zeit 1908–1988, Jubiläumsausstellung im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg Rostock-Villa vom 26. Mai  –12. Juni 1988; Malerei in Nie- derösterreich 1918 –1988, Ausst. im Karmeliterhof in St. Pölten vom 17. Juni bis 30. August 1988, Kat., Seite 273; „Museum Kierling  – die Scherenschnittkunst in Österreich“, Aus- stellung mit Werken von Josefine Allmayer, Hildegard Adamowicz, Margarete Bürbaumer, Maria Mödritsch und Liane Presich-Petuelli im Rui Jin Er Lu-Kulturzentrum in Shanghai (China), 2007; „Vielfältige Scherenschnittkunst aus Österreich“, Ausstellung des Museum Kierling mit Werken von Josefine Allmayer, Jo Kühn, Elise Loidl, Liane Presich-Petuelli u. a. in Shaoxing und Hangzhou (China), 2011; „Die Scherenschnitte des Museums Kier- ling“– Josefine und Vater Hans Allmayer-Chinesische Scherenschnitte, Sonderausstellung zum 25. Jahre des Bestandes des Museums Kierling, Kierling (NÖ) 2012. Personalausstellungen: Ausstellung von Scherenschnitten unserer jungen, katholischen, ös- terr. Künstlerin Josefine Allmayer im Saal der Großösterreichischen Jugend, Wien XVII., Hernalserhauptstraße 78, Tiefstock, veranstaltet von der Großösterreichischen Jugend vom 12. bis 30. Juni 1928; Aus dem Nachlass der Scherenschnitt-Künstlerin Josefine Allmayer, Personalausst. im Stadtmuseum Klosterneuburg, Rostock-Villa, Schießstattgasse 2 am 20. Juni 1986; Josephine Allmayer, Ein Leben für den Scherenschnitt, Der Scherenschnitt am Beispiel Josefine Allmayer 1904–1977, Sonderausstellung über Josefine Allmayer im Kierlinger Heimatmuseum anlässlich der Benennung der Gasse, die zum „Allmayerhaus“ führt, in Allmayergasse, Kierling 1988; Ein Leben für den Scherenschnitt-Josefine Allmayer, Jahresausstellung im Stiftsmuseum Klosterneuburg (Gastausst. des Museums Kierling), Klosterneuburg 2002; Josefine Allmayer (Ein Leben für den Scherenschnitt) im Kultur- haus „Alter Pfarrhof“ in St. Andrä-Wördern, 2003; Josefine Allmayer. Ein Leben für den Scherenschnitt, im Österr. Papiermacher- und Druckereimuseum Steyrermühl (OÖ), 2005; Josefine Allmayer „Der Scherenschnitt als Kunstwerk“ im Rathaus Göppingen und „Der Scherenschnitt in der Gebrauchsgrafik“ in der Volkshochschule Göppingen (Deutschland), vom 19. 5. bis 27. 5. 2006. L.: Chlebecek 2002, Hackermüller 1988, Fuchs 1985, Fuchs 1991, Heller 2008, Müksch 2006, Müller 1925, Schmidt 1980, Vernissage 1997, Vollmer 1953, Museum Kierling: http:// www.museumkierling.com/ Ursula Müksch
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
1, A – H
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1422
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.