Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Page - 299 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 299 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Image of the Page - 299 -

Image of the Page - 299 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Text of the Page - 299 -

Bibus | B 299 versität Wien, Spezialisierung auf Neurologie und Psychiatrie; psychoanalytische Ausbil- dung. G. B.-L. war eine der ersten AbsolventInnen des Wiener Psychoanalytischen Lehrin- stituts. Laufbahn: 1919 Mitarbeiterin von Otto Fenichels Wiener Seminar für Sexuologie; 1925 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, Mitarbeiterin am psychoanalytischen Ambulatorium, ab 1934 Lehranalytikerin in Wien. In Großbritannien Mitglied der British Psycho-Analytical Society; in Boston Mitglied und Lehranalytikerin der Boston Psycho- analytic Society and Institute, Lehrtätigkeit in psychoanalytischer Psychologie am Simmons College, der School of Social Work; 1946 Vorstand der Psychiatrischen Abteilung des Beth Israel Hospital, 1961 als erste Frau Clinical Professor für Psychiatrie an der Har vard Medi- cal School, 1950–52 Ehrensekretärin, 1959–63 Vizepräsidentin der Internationalen Psycho- analytischen Vereinigung (IPV), 1955 Präsidentin der Boston Psychoanalytic Society, 1962 Präsidentin der American Psychoanalytic Association; ging 1965 in den Ruhestand und war u. a. wissenschaftliche Beraterin in psychoanalytischer Psychologie am Radcliffe College in Cambridge. Gilt als eine der angesehensten Psychoanalytikerinnen. Qu.: Boston Psychoanalytic Society and Institute. W.: „Über die phallische Phase und ihre Störungen beim Mädchen. In: Zeitschrift für psy- choanalytische Pädagogik 7“ (1933), „Zum Thema des Übertragungswiderstandes. In: Inter- nationale Zeitschrift für Psychoanalyse (IZP) 21“ (1935), „Über eine orale Komponente bei männlicher Inversion. In: IZP 25“ (1940), „Psychiatry and social work. In: Journal of Social Casework 28“ (1947), „Some considerations of the psychological processes in pregnancy. In: The Psychoanalytic Study of the Child 14“ (1959), „Some considerations regarding the ego-ideal in the psychoanalytic process. In: Journal of the American Psychoanalytic As- sociation 12“ (1964), „The Teaching of Dynamic Psychiatry; A Reappraisal of the Goals and Techniques in the Teaching of Psychoanalytic Psychiatry (Ed. by G. Bibring-Lehner)“ (1968), „Lectures in Medical Psychology; An Introduction to the Care of Patients“ (1969) L.: Feikes 1999, Kerbl 1992, Kröner 1983, Mühlleitner 1992, Mühlleitner 2002, ÖNB 2002 Bibus Ottilie, verh. Mayer; Schriftstellerin und Lyrikerin Geb. Neuhaus, Böhmen (Jindřichův Hradec, Tschechien), 5. 5. 1863 (auch 1859 und 1868) Gest. St. Andrä-Wördern, NÖ, 14. 6. 1941 Laufbahn: Veröffentlichte Lyrik und Prosa in verschiedenen Zeitungen; unter anderem Mit- arbeiterin der „Wiener Hausfrauen-Zeitung“, der „Danziger Zeitung“ und der „Neuen Illus- trierten Zeitung“. W.: „Pater Franz“ (1885), „Sein Ehrenwort“ (1885), „Mein Tagebuch“ (1889), „Die beiden Witwer“ (1896), „Südliche Früchte“ (1897), „Der Steffelhofbauer“ (1897) L.: Eisenberg 1891, ÖNB 2002, Schmid-Bortenschlager/Schnedl-Bubenicek 1982, Wedel 2010 Bick Esther, geb. Esteza Lifsza Wander; Psychologin und Psychoanalytikerin Geb. Przemyśl, Galizien (Przmyśl, Polen), 1902 Gest. 1983 Herkunft, Verwandtschaften: Älteste Tochter orthodox jüdischer Eltern. Wurde mit sieben Jahren zu ihrer Tante nach Prag geschickt, um dieser bei der Betreuung ihres Babys zu helfen.
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
1, A – H
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1422
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.