Page - 394 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Image of the Page - 394 -
Text of the Page - 394 -
B |
Bößkraut394
Bößkraut Christine, Pößkraut, Pößkrautt, Beskrauth, auch: Zauchner; Buchhändlerin und
Verlegerin
Geb. ?
Gest. Wien, 1720
Ch. B. war mit dem Buchhändler Johann Gottfried Bößkraut (1661–1698) verheiratet, der
seit 1693 seinen Laden in Wien Am Hof gegenüber dem Profeßhaus der Jesuiten führte.
Nach seinem Tod am 13. 12. 1698 führte sie den Betrieb weiter und schloss 1703 (?) eine
zweite Ehe mit ihrem Geschäftsführer Johann Stephan Zauchner (ca. 1669 –1717). Der
Buch- und Kunsthandel sowie die verlegerische Tätigkeit fanden nun in der Bognergasse
statt. Nach dem Tod ihres zweiten Gatten am 27. 6. 1717 führte Ch. B. das Unternehmen
allein bis zu ihrem Tod 1720. Dann ging es an ihren zweitgeborenen Sohn Johann Nikolaus
Bößkraut.
L.: Bachleitner/Eybl/Fischer 2000 Edith Stumpf-Fischer
Bößkraut Maria Anna; Buchhändlerin
18. Jh.
Sie war mit dem Wiener Buchhändler Johann Nikolaus Bößkraut verheiratet, dem zwei-
ten Sohn des Buchhändlerehepaares Johann Gottfried und Christine Bößkraut, der den
Betrieb von seiner Mutter 1720 erbte. Nach seinem Tod 1734 führte sie die Buchhandlung
gemeinsam mit ihrem Geschäftsführer Josef Christian Gattinger (gest. 1742 oder 1743)
bis 1741 weiter und verkaufte sie dann an den Olmützer Buchhandelsgehilfen Johann Josef
Pentz.
L.: Bachleitner/Eybl/Fischer 2000
Edith Stumpf-Fischer
Boßler Marie, verh. Freifrau von Bruck; Schauspielerin
Geb. Bleicherode, Thüringen (Deutschland), 18. 8. 1835
Gest. Graz, Stmk., 9. 1. 1919
Herkunft, Verwandtschaften: Stammt aus einer Schauspielerfamilie.
LebenspartnerInnen, Kinder: War ab 1862 mit Fritz Freiherr von Bruck, dem Sohn des
Finanzministers, verheiratet.
Laufbahn: Trat zuerst 1849 in Düsseldorf auf, dann in Mainz, Erfurt, Hamburg, 1854 –1861
am Burgtheater, besonders in leichten deutschen und französischen Lustspiel- und Konser-
vationsstücken. Nach ihrer Heirat verließ sie die Bühne.
L.: Eisenberg 1903, Lothar 1934, ÖBL, Rub 1913, Wurzbach, Morgenblatt der NFP
11. 1. 1919
Botgorschek Karoline; Sängerin
Geb. Wien, 21. 5. 1815
Gest. Nismes, Belgien, 7. 10. 1875
LebenspartnerInnen, Kinder: 1844 Heirat mit Feuchere, Dekorationsmaler.
Ausbildungen: Studium am Wiener Konservatorium.
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- biografiA.
- Subtitle
- Lexikon österreichischer Frauen
- Volume
- 1, A – H
- Editor
- Ilse Korotin
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1422
- Category
- Lexika