Page - 431 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Image of the Page - 431 -
Text of the Page - 431 -
Brod | B 431
Biograph. Mitteilungen, Hinweise: Judaica-Projekt/ÖNB.
L.: Verzeichnis jüdischer Autoren 1938, http://www.g26.ch/gegen_rechts
Brod Elise; Gemischtwarenhändlerin
Geb. Erlauf, NÖ, 1870
Gest. Riga, UdSSR (Lettland), 1942
LebenspartnerInnen, Kinder: Sohn: Georg.
Laufbahn: Betrieb mit ihrem Sohn eine Gemischtwarenhandlung. 1938 wurde ein kom-
missarischer Verwalter für das Geschäft eingesetzt, beide durften das Geschäft nicht mehr
betreten, es wurde „arisiert“ und man stellte nichtjüdische Angestellte ein. Im Zuge des
Novemberpogroms wurde die Gemischtwarenhandlung am 12. November 1938 gesperrt.
E. B. übersiedelte mit ihrem Sohn nach Wien, sie wurden am 26. Jänner 1942 von dort nach
Riga deportiert und ermordet.
L.: Lind 2002
Broda Hilde, Pauline Ruth, verh. Nunn May; Ärztin
Geb. Wien (Aachen), 12. 3. 1911
LebenspartnerInnen, Kinder: 1. Ehe: bis 1946 verheiratet mit Engelbert Broda, Physiker und
Kommunist; 2. Ehe: seit 1953 verheiratet mit Allan Nunn May (1911–2003), Physiker und
Spion; Sohn: Paul; ein Stiefsohn.
Ausbildungen: Promovierte 1938 in Wien.
Laufbahn: Trat am 8. 3. 1938 in die Ärztekammer ein und am 1. 7. 1938 wieder aus. Emigrier-
te im selben Jahr nach Cambridge und praktizierte dort als Schulmedizinerin. Arbeitete am
Medical Research Council am University College. War auch am Austrian Centre tätig. Be-
gleitete ihren Mann Allan Nunn May nach Ghana, wo sie weiterhin medizinisch tätig war.
L.: Feikes 1999, Zöchling 2009, http://www.nationalarchives.gov.uk
Broda Mathilde, geb. Singer; Schauspielerin
Geb. Wien, 1857
Gest. Wien, 1939
Herkunft, Verwandtschaften: Tochter eines Kaufmanns.
Laufbahn: Trat als 15-Jährige erstmals am Theater an der Wien auf, danach am Deutschen
Theater in Budapest. Ab 1874 am Thalia Theater in Hamburg, ab 1876 am Carltheater in
Wien und ab 1884 am Residenztheater Berlin. Zog sich nach ihrer Heirat von der Bühne
zurück.
L.: Eisenberg 1903, Kosch 1953, Morgenstern 2009
Brodsky Grete; Kindergartenpädagogin
Geb. ?
Gest. ?
LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Paul Brodsky (1900 –1970), Lehrer, Musik-
pädagoge und Individualpsychologe.
Laufbahn: Emigrierte um 1939 gemeinsam mit ihrem Gatten in die USA. Arbeitete 1944 mit
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- biografiA.
- Subtitle
- Lexikon österreichischer Frauen
- Volume
- 1, A – H
- Editor
- Ilse Korotin
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1422
- Category
- Lexika