Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Page - 485 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 485 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Image of the Page - 485 -

Image of the Page - 485 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Text of the Page - 485 -

Cappa | C 485 Qu.: Tagblattarchiv (Sammelmappe). L.: KunstNET Österreich  – NÖ Dokumentationszentrum v. 4. 2. 2008 Cappa Serafine della; Schriftstellerin Geb. Venedig, Italien (Venezia) 1869 Gest. ? Laufbahn: Mitredakteurin der „Österreichischen Musik- und Theaterzeitung“, ständige Mitarbeiterin der „Neuen Musikzeitung“ in Stuttgart. Veröffentlichte Novellen und Feuil- letons in Tages- und Wochenzeitungen. L.: Eisenberg 1891 Cappilleri Hermine, geb. Cziglér von Eny Vecse, Capilleri; Lyrikerin und Schriftstellerin Geb. Pest, Ungarn (Budapest), 13. 1. 1840 Gest. Wien, 1905 LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Wilhelm Cappilleri (1834 –1905). Laufbahn: Ab 1864 Redakteurin und Herausgeberin der belletristischen Wochenschrift „Fata Morgana“, mehrere Buchveröffentlichungen. W.: „Jugendträume“ (1858), „Liederkranz“ (1859), „Dichtergrüße“ (1860), „Blüten und Blät- ter“ (1862), „Poesiegestalten. Gedichte“ (1863), „Aus der Tiefe“ (1873); „Die Wiedererobe- rung Pannoniens“ (1878), „Streifzüge a. d. Gebiete d. Culturlebens“ (1885) L.: Eisenberg 1891, Giebisch/Pichler/Vansca 1948, Jacob 1995f., Schmid-Bortenschlager/ Schnedl-Bubenicek 1982 Cappy Maria Crescentia von, Ps. Fritz Guttreu, Rhön-Werra; Schriftstellerin Geb. Schloß Kunnersdorf, Österr.-Schlesien (Deutschland), 15. 2. 1860 (1865) Gest. Linz, OÖ, 1930 Laufbahn: Lebte seit 1898 in Traunsee, schrieb für diverse Zeitungen Feuilletons, Humores- ken und Dorfgeschichten. W.: „Primeln. Aphorismen“ (1901), „Eine Bergfahrt und andere Reisebilder“ (1906), „Geld- menschen. Schattenbilder aus dem Leben“ (1906) L.: Eisenberg 1891, Schmid-Bortenschlager/Schnedl-Bubenicek 1982 Capra Maria; Kunsthistorikerin und Postbeamtin Geb. 1891 Gest. 1977 Ausbildungen: Absolventin des Kunsthistorischen Instituts der Universität Wien 1926. Qu.: Wien, Bezirksmuseum Penzing, Geschenk, Teilnachlass. W.: „Die Karner Niederösterreichs. Phil. Diss. Wien“ (1926) L.: Dissertationsverzeichnis Carl Henriette, Bertha, Miccarelli-Carl; Sängerin und Gesangslehrerin Geb. Berlin, Preußen (Deutschland), 12. 7. 1805 (1802, 1803) Gest. Wien, 18. 3. 1890
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
1, A – H
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1422
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.