Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Page - 509 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 509 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Image of the Page - 509 -

Image of the Page - 509 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Text of the Page - 509 -

Claudia | C 509 Claudia Felicitas; Kaiserin Geb. Innsbruck, Tirol, 30. 5. 1653 Gest. Wien, 8. 4. 1676 Herkunft, Verwandtschaften: Tochter von Erzherzog Ferdinand Karl und Anna von Medici. LebenspartnerInnen, Kinder: Nach dem Tode seiner ersten Gemahlin Margarita Maria Te- resa 1673 heiratete Kaiser Leopold I. noch im selben Jahr seine Cousine zweiten Grades per procurationem in Innsbruck und tatsächlich in Graz. C. war der letzte Spross der Linie Habsburg-Tirol, deren Erbe die kaiserliche Linie bereits nach dem Tod von C.s Onkel Sig- mund Franz, 1665 angetreten hatte. Die Heirat mit C. stellte eine wichtige Bekräftigung der Einheit der beiden habsburgischen Linien dar. Die Kaiserin schenkte Leopold zwei Töchter: Anna Maria Sofie (* u. † 1674) und Maria Josefa Klementine (1675–1676). C. starb rund 10 Monate nach der zweiten Niederkunft im Alter von knapp 23 Jahren. Der Kaiser, der bisher ohne männliche Nachkommen war, heiratete noch im selben Jahr Eleonore von Pfalz-Neu- burg, die ihm Söhne und Nachfolger gebar. L.: Andics 1999, Hamann 2001 Claudia Maximina Geb. 1. Jh. n. Chr. Geograph. Lebensmittelpunkt: Klagenfurt (römische Provinz Noricum). LebenspartnerInnen, Kinder: Schwester: Claudia Firmina. Mutter: Claudia Firma. Qu.: Grabinschrift gefunden in Klagenfurt, heute ebendort, im Landesmuseum. Diese Grab inschrift setzt C. M. zusammen mit ihrer Schwester der (verstorbenen) Mutter. L.: CIL III 4896; ILLPRON 192; lupa Nr. 2061. Marita Holzner Claudia Severa Geb. 3. Jh. n. Chr. Geograph. Lebensmittelpunkt: Carnuntum (römische Provinz Pannonien). LebenspartnerInnen, Kinder: Ehemann: Septimius Maximianus. Qu.: Grabinschrift, 1908 im Lager gefunden. Heute Hainburg, Antikendepot. C. S. setzt diesen Grabstein ihrem Mann, der Soldat der Legio XIIII Gemina war und im Alter von 50 Jahren starb. L.: Swoboda, Carnuntum 62; Vorbeck, Militärinschriften 46 Nr. 102 Marita Holzner Claudia von Medici; Erzherzogin von Österreich und Landesfürstin von Tirol Geb. Florenz, Italien, 4. 6. 1604 Gest. Innsbruck, Tirol, 25. 12. 1648 Herkunft, Verwandtschaften: Tochter von Großherzog Ferdinand I. von Toskana und Christine von Lothringen. LebenspartnerInnen, Kinder: Heiratete 1621 in erster Ehe Francesco Ubaldo della Rovere, Herzog von Urbino, und wurde 1623, erst 19-jährig, Witwe. 1626 heiratete sie Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol († 1632) und bekam fünf Kinder: Ferdinand Karl (* 1628);
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
1, A – H
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1422
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.