Page - 560 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Image of the Page - 560 -
Text of the Page - 560 -
D |
David560
vorhanden gewesen sein, als man geglaubt hatte. Der Konkurs der Firma Josef Stöckholzer
von Hirschfeld wurde am 27. 2. 1883 eröffnet, die Firma aber laut Handelsregister erst am
23. 12. 1887 gelöscht.
Qu.: Mitteilungen von Klaralinda Ma-Kircher, Akten Karl Dauscha-Sperling im ÖStA,
Kriegsarchiv.
L.: Durstmüller 1982, Mayer 1887, ÖBL, Buchdruckerzeitung v. März 1883, WZ v. 25. 5. 1883
Edith Stumpf-Fischer
David Brigitta, verh. Herz; Pharmazeutische Chemikerin
Geb. Wien, 22. 9. 1915
Laufbahn: Noch vor ihrer Sponsion zur Mag.pharm. war B. D. am Pharmakognostischen
Institut der Universität Wien vom 1. 10. 1937 bis Februar 1938 als Demonstratorin beschäf-
tigt. Kurz vor ihrem Studienabschluss im Wintersemester 1938/39 wurde sie am Phar-
mazeutisch-chemischen Institut als Demonstratorin angestellt, obwohl sie zunächst als
wissenschaftliche Hilfskraft beantragt worden war. Ab August 1940 wurde sie nach dem
neuzufassenden Stellenplan als Assistentin bis Ende Juni 1942 bestellt. 1945/46 Aspirantin
in der Marien-Apotheke in Wien 18, anschließend dort angestellt. Von 1949 bis 1953 leitete
sie die Apotheke für Adele Herz, Witwe nach Mr. Bronislav Herz, der sich 1939 vor der
NS-Judenverfolgung nach Jugoslawien (Bosnien) gerettet hatte und 1948, ein halbes Jahr
nach der Restituierung seiner Apotheke, in Wien verstorben war.
Qu.: UA Wien.
L.: Fritsch 2007
Davidow-Berman Daisy; Malerin
Geb. Wien, 7. 5. 1929
Gest. New York City, New York, USA, 18. 2. 1996
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Luis Davidoff.
Ausbildungen: Graduierte am Hunter College in New York zum Bachelor in Deutsch und
Literatur, studierte an der Art Students League und der National Academy of Design.
Laufbahn: Emigrierte 1939 nach Großbritannien und 1940 nach zehnmonatiger Internie-
rung in die USA, war als Sozialarbeiterin in New York tätig und widmete sich später der
Malerei. Unternahm 1976 die erste Österreichreise, 1994 Wiedererlangung der österreichi-
schen Staatsbürgerschaft.
L.: ÖNB 2002
Dawidowitsch-Fuchs Traudl; Schwimmerin
Geb. ?
Gest. ?
Laufbahn: War beste Kraulerin bei dem im Jahre 1947 ausgetragenen Damenländerver-
gleichskampf zwischen Österreich und der CSSR über 400m. 1948/49 erkämpfte sie den
Österreichischen Staats- und Wiener Meistertitel über 100m und 400m Kraul.
L.: Payerl 1990
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- biografiA.
- Subtitle
- Lexikon österreichischer Frauen
- Volume
- 1, A – H
- Editor
- Ilse Korotin
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1422
- Category
- Lexika