Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Page - 795 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 795 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Image of the Page - 795 -

Image of the Page - 795 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H

Text of the Page - 795 -

Feitzinger | F 795 Feitzinger Anna, geb. Anna Wolf, Feitzinger-Wolf, Ps. E. Laferme, Anna F. Wolf; Journalistin und Übersetzerin Geb. Wien, 25. 4. 1859 Gest. ? Laufbahn: A. F.-W. schrieb Feuilletons, Kritiken, Novellen sowie sprach- und kulturwissen- schaftliche Aufsätze. Sie war Mitarbeiterin mehrerer Jugendzeitungen wie „Jugendheimat“ und „Österreichische Jugendzeitung“. Ständige Mitarbeiterin des „Neuigkeits-Weltblattes“. Sie übersetzte aus dem Spanischen, Französischen, Englischen und Italienischen und ver- wendete dabei die Pseudonyme „Anna F. Wolf“ und „Ernestine Laferme“. L.: Buchegger 2002, ÖNB 2002, Pataky 1898 Felbinger-Wlassak Amalie; Schriftstellerin und Mundartdichterin Geb. Wien, 10. 11. 1856 Gest. 1901 Laufbahn: Vorwiegend als Dialektdichterin tätig, veröffentlichte ihr erstes Gedicht im Jahre 1877, publizierte u. a. in den Münchener „Fliegenden Blättern“, in „Schorer’s Familienblatt“, „Vom Fels zum Meer“, „An der blauen Donau“, und „Wiener Mode“. L.: Biografisches Jahrbuch/Nekrolog 1904, Eisenberg 1891, Pataky 1898 Felder Katharina; Bildhauerin Geb. Ellenbogen b. Bezau, Vbg., 15. 1. 1816 Gest. Berlin, Deutschland, 13. 2. 1848 Laufbahn: K. F. besaß in Berlin ein Atelier, der Hof wurde auf sie aufmerksam und gab ihr auch Aufträge. Betrieb ihr Atelier gemeinsam mit Christian D. Rauch. Zu ihren Werken zählen die Sandsteingruppe im Dom von Konstanz (Glaube, Liebe, Hoffnung), zwei Pro- zessionsbilder in Holz, die Reiterstatue des hl. Georg, hl. Sebastian in der Kirche zu Ober- bezau und Maria vor dem Christuskind kniend im Ferdinandeum in Innsbruck. L.: Johler 1998, http://www.fembio.org/, http://w3.ub.uni-konstanz.de/ Feldhammer Anna; Schauspielerin Geb. Wien Gest. ? Ausbildungen: Wurde von Olga Lewinsky unterrichtet. Laufbahn: Debütierte 1900 am Stadttheater in Brünn und gastierte am Dresdner Hofthea- ter. Ein weiteres Engagement in Dresden kam nicht zustande, da sie nicht die Rollen der älteren Heroinnen übernehmen wollte. Sie kam 1901 an das Münchner Hoftheater, wo sie ab 1902 in den Verband aufgenommen wurde. L.: Eisenberg 1903, Wininger 1927 Feldhammer Marianne; Wäscherin und Widerstandskämpferin Geb. Altaussee, Stmk., 14. 3. 1909 Gest. Bad Aussee, Stmk., 1996 Verheiratet mit dem Salinenarbeiter und Kommunisten Karl Feldhammer.
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
1, A – H
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1422
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.