Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Page - 1878 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1878 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Image of the Page - 1878 -

Image of the Page - 1878 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Text of the Page - 1878 -

Kuttelwascher | K 1877 die Karnischen Alpen in Kärnten. 3. SH der Mitteilungen der Ö. B. G“ (1981), „Die unter- irdische Welt der höheren Pflanzen, ihre Bedeutung für den Natur- und Landschaftsschutz. Kärntner Naturschutzblätter, Separata 82“ (1982), „Wurzel-Tropismen als Funktion der Wasserabgabe und -aufnahme, die ,Wassertheorie‘. In: Wurzelökologie und ihre Nutzan- wendung, Root Ecology and its Practical Application“ (1983), „SO2-Schäden an Acker-, Grünland- und Waldbeständen  – ihre Merkmale. Angew. Botanik Göttingen 58“ (1984), „Die heutige Verteilung von Wald und Grasland  – ihre Ursachen und ihre Bedeutung für den Umweltschutz. Sauteria 1“ (1986) L.: Speta (o. J.), Speta (2002) Kuttelwascher Mina, Hermine, Minna; Gegnerin des NS-Regimes Geb. ? Gest. ? LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Otto Kuttelwascher, Installateurgehilfe; drei Kinder. Laufbahn: Versteckte und versorgte von 1942 bis Kriegsende gemeinsam mit ihrem Mann in ihrer Wohnung die von der Deportation bedrohte Freundin Erna Kohn, ging damit ein hohes Risiko ein, zumal Erna Kohn in der Nachbarschaft bekannt war. Erschwert wurde die Situation dadurch, dass das Ehepaar drei kleine Kinder hatte. Ausz.: Auszeichnung „Gerechte unter den Völkern“ durch Yad Vashem, 18. 9. 1980, gemein- sam mit Otto Kuttelwascher, Ehrenmitglied des „U-Boot-Verbandes“ nach 1945. L.: Gutman/Fraenkel/Borut 2005, Weinzierl 1985 Kuttner-Ulrich Käthe; Schauspielerin und Sängerin Geb. Wien, 1852 Gest. 10. 12. 1892 Laufbahn: War 21 Jahre lang als Lokal-und Operettensängerin an zahlreichen Bühnen Ös- terreichs tätig, trat unter anderem am Josefstädtertheater und zuletzt am Rudolfsheimer Theater in Wien auf. L.: Eisenberg 1891, Eisenberg 1893 Kyrle Martha, geb. Schärf; Ärztin und First Lady Geb. Wien, 17. 4. 1917 Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Adolf Schärf (1890 –1965), österr. Bundespräsident. LebenspartnerInnen, Kinder: Heirat mit dem Arzt und Universitätsprofessor Paul Kyrle. Ihr älterer Sohn Johannes Kyrle ist Botschafter und als Generalsekretär für auswärtige Ange- legenheiten der ranghöchste Beamte im österreichischen Außenministerium. Der jüngere Sohn Paul Alexander Kyrle ist Universitätsprofessor für Innere Medizin im Allgemeinen Krankenhaus Wien. Ausbildungen: Nach einer Ausbildung zur Schauspielerin absolvierte M. K. das Studium der Medizin. Laufbahn: Als langjährige Präsidentin und Protektorin des Österreichischen UNICEF-Ko- mitees engagierte sie sich insbesondere für kranke und behinderte Kinder. Ihr Engagement
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
2, I – O
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1026
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.