Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Page - 1927 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1927 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Image of the Page - 1927 -

Image of the Page - 1927 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Text of the Page - 1927 -

L | Lauscher1926 Sie starb an den Folgen eines Verkehrsunfalls, den sie am Abend des Gründonnerstags auf dem Heimweg von der Kirche erlitten hatte. Wenige Schritte von ihrem Wohnhaus entfernt war sie beim Überqueren des Opernringes von einem Auto niedergestoßen worden und erlag am frühen Morgen des Ostersonntags, ohne zu sich zu kommen, ihren Verletzungen. Mitglsch.: Seit 1923 Mitglied der Christlichen Studentenbewegung in Graz. Seit 2. 8. 1938 Mitglied der NSDAP, außerdem Mitglied von NSV, RDB, VDA, DRK und Kolonialbund. Qu.: Stmk. Landesarchiv, LReg. 82 La 17–1960, Standesausweis G.L. und 82/I Go 3 –1960, Personalakt G. L.; Universität Graz, Universitätsarchiv, DB NS-Lit. Graz, Teilnachlass in der Steiermärkischen Landesbibliothek. W. u. a.: „Kaiserkult in Ägypten. Phil. Diss. Univ. Graz“ (1926), „Rosegger, Peter: Ausgewähl- te Werke [Zum 100. Geburtstag hrsg. von Friedrich Pock in Gemeinschaft mit Otto Janda und Gertraut Laurin]“ (1943), „Beiträge zur Geschichte des blindgedruckten Einzelstem- pel-Einbandes des XV. und XVI. Jahrhunderts. In: Festgabe der Steiermärkischen Landes- bibliothek zum 60. Geburtstag des Hofrates Julius Franz Schütz“ (1949), „Blindgedruckte Einzelstempelbände des XV. und XVI. Jahrhunderts im Zisterzienserstift Rein bei Graz. In: Sutter, Berthold (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des blindgedruckten Einzelstempelein- bandes des 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts. Ein Überblick über die in den steiri- schen Klöstern und Bibliotheken vorhandenen Bestände. Festschrift für Julius Franz Schütz“ (1954), „Admonter gotische Blinddruckstempelbände. In: Gutenberg-Jahrbuch 31“ (1956), „Zur Einbandkunst des Salzburger Illuminators Ulrich Schreier. In: Gutenberg-Jahrbuch 34 (1959), „Der Salzburger Einbandstil Ulrich Schreiers. In: Gutenberg-Jahrbuch 35“ (1960), „Material aus steirischen Bibliotheken zur Geschichte der Werkstatt des Wiener Buchbin- ders Mathias. In: Gutenberg-Jahrbuch 36“ (1961), „Die Lederschnittbände des Salzburger Illuminators Ulrich Schreier für den Erzbischof Bernhard von Rohr. In: Archiv für Ge- schichte des Buchwesens, Bd. 4“ (1962), „Bemerkenswerte Einbände der Bibliothek des Franziskanerklosters in Graz. In: Gutenberg-Jahrbuch 38“ (1963), „Ein Einband aus der Salzburger Werkstatt Ulrich Schreiers in der Spencer Collection der New York Public Li- brary. In: Gutenberg-Jahrbuch 39“ (1964), Die gotischen Blindstempeleinbände des ehem. Dominikanerklosters Pettau (Untersteiermark). In: Gutenberg-Jahrbuch 40“ (1965), „Der Binder mit dem Arma-Christi-Stempel. Zur Geschichte der Franziskanerbuchbinderei in Graz. In: Gutenberg-Jahrbuch 45“ (1970) L.: Baur/Gradwohl-Schlacher 2008, Hall/Renner 1992, Hegenbarth 1973, Reichl 1955, Smola 1974 Christina Köstner-Pemsel Lauscher Berta, geb. Grubhofer, Bertl, Sternderl; Postfacharbeiterin und Widerstandskämpferin Geb. Warnsdorf, Böhmen (Varnsdorf, Tschechien), 16. 1. 1913 Gest. 24. 2. 1984 Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Franz Grubhofer, ein bekannter Arbeiterfunktionär und Mitglied der Wiener Stadtleitung der KPÖ. LebenspartnerInnen, Kinder: Ehemann Josef Lauscher (* 1929), Automechaniker und Kor- respondent, wurde 1938 ebenfalls festgenommen und war vom 24. 5. 1938 bis Juni in den
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
2, I – O
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1026
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.