Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Page - 1959 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1959 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Image of the Page - 1959 -

Image of the Page - 1959 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Text of the Page - 1959 -

L | Leitkam1958 Ebenso wertet sie literarisch ihre Erfahrungen und ihren Einblick in das amerikanische Gesellschaftsleben aus. Ausz.: 1968 Silberne Ehrenmedaille der Stadt Wien, 1976 Verdienstkreuz für Wissenschaft und Kunst, I. Klasse; Ehrung durch die amerikanische Botschaft und das Österr-Ameri- kanische Institut für Erziehung in Wien für Vermittlung zwischen USA und Österreich (Urkunde vom 23. April 1971); Mitglied des österreichischen P. E. N. Clubs. Qu.: WStLb Handschriftensammlung, Dokumentationsstelle für neuere österr. Literatur, Tagblattarchiv (Personenmappe), DB NS-Lit. Graz. W. u. a.: „Amerika, du hast es besser“ (1926), „Die Wienerin“ (1939), „Amor im Wappen. Roman aus dem Wien der Kongreßzeit“ (1940), „Wiener Biedermeier. Kultur, Kunst und Leben der alten Kaiserstadt vom Wiener Kongreß bis zum Sturmjahr 1848“ (1941), „Ver- klungenes Wien. Vom Biedermeier zur Jahrhundertwende“ (1942), „Augustissima. Maria Theresia, Leben und Werk“ (1953), „Damals in Wien. Das große Jahrhundert einer Welt- stadt.1800 –1900“ (1957), „Metternich und die Sybille. Ein intimer Roman in hochpoli- tischem Rahmen“ (1960), „Genie und Leidenschaft. Die Frauen um Grillparzer“ (1965), „Elisabeth von Österreich. Ein Lebensbild“ (1971) L.: BLÖF, BRUNA 2000, Giebisch/Gugitz 1964, Hall/Renner 1992, Pichler 1955, Planer 1929, Schmid-Bortenschlager/Schnedl-Bubenicek 1982, Schmidt 1964, Spiel 1976, Teichl 1951. www.aeiou.at Leitkam Hedda; Journalistin und Chefsekretärin Geb. Wien, 31. 3. 1927 Gest. Bregenz, Vbg., 24. 7. 1979 Laufbahn: 1975–76 leitende Redakteurin der Betriebszeitschrift „Wir von Rauch“ der Fir- ma Rauch-Obstverwertung. 1976 –1979 Artikel für die „Vorarlberger Nachrichten“, Fami- liennamenforscherin, Genealogin; Chefsekretärin beim Theater für Vorarlberg in Bregenz. Qu.: Franz-Michael-Felderarchiv und Vorarlberger Literaturarchiv, Bregenz. W.: Beiträge wie u. a. „Alte Dornbirner Geschlechter“ und „Das Oberland und seine alten Geschlechter“ in den Vorarlberger Nachrichten. L:.: BLÖF, Hall/Renner 1992, Vorarlberger Nachrichten 25. 7. 1979. (Nachruf) Leitmaier Charlotte; Juristin und Kirchenrechtlerin Geb. 2. 3. 1910 Gest. 1997 Ausbildungen: Erste Frau, die sich um ein Studium als ordentliche Hörerin an der Katho- lisch-theologischen Fakultät der Universität Wien bewarb (1933 /34), Sonderbewilligung des damaligen Erzbischofs Kardinal Innitzer, erhielt im Juli 1936 das Absolutorium, zur Promoti- on jedoch nicht zugelassen, 1936 Mittelschullehramtsprüfung, 1933 –36 Studium der Rechts- wissenschaften in Wien, Lehramtsprüfung aus dem Fach Religion, Sponsion 1933; nach Au- ßer-Dienst-Stellung 1938 Studium Englisch und Latein mit Lehramts prüfung. Laufbahn: Erste Katechetin Österreichs, 1936–38 Religionsunterricht am Gymnasium. Ne- ben ihrer Tätigkeit als Gymnasiallehrerin habilitierte sich Ch. L. 1948 für Kirchenrecht, seither Vorlesungen an der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Gastvorlesungen an
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
2, I – O
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1026
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.