Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Page - 2229 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2229 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Image of the Page - 2229 -

Image of the Page - 2229 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Text of the Page - 2229 -

M | Meitner-Graf2228 Meitner-Graf Lotte; Fotografin Geb. Wien, 1898 Gest. London, Großbritannien, April 1973 Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Rechtsanwalt. LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit dem Chemiker Dr. Walter Meitner (1891– 1961), dem jüngsten Bruder von Lise Meitner. Ausbildungen: Sie absolvierte eine fotografische Ausbildung an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, München und Warschau. Laufbahn: Sie eröffnete ein Photostudio in Wien 1, Wollzeile 24. Einige ihrer Fotografien wurden im „Neuen Wiener Tagblatt“ veröffentlicht. 1938 Emigration nach London. Sie ar- beitete für das „Fotostudio Georg Fayer“ und eröffnete 1953 ein Fotostudio in der Old Bond Street. Sie porträtierte unter anderen: Lise Meitner, Albert Schweitzer, Otto Klemperer, Otto Hahn, Max Planck, Yehudi Menuhin, Bertrand Russell und Nehru. L.: Auer 1997 Mejak Ina, Leopoldina Agneta Jakoba; Schriftstellerin Geb. Windisch-Feistritz, Stmk., 1. 11. 1886 Gest. Hartberg, Stmk., 20. 9. 1973 Qu.: DBNS-Lit. Graz. W.: „Briefe an einen Reiter. Novellen“ (1911), „Rosemarie. Erzählungen“ (1921), „Gräfin Gudrun. Erzählungen“ (o. J. 1920), „Sonnensehnsucht“ (1927), „Doktor Roders Assistentin“ (1932), „Der Knecht vom Ringhof. Roman“ (1925), „Aus einer kleinen Stadt. Erzählungen“ (1957), „Letzte Strophe. Briefe einer Liebe“ (1963) L.: Schmid-Bortenschlager/Schnedl-Bubenicek 1982 Melcher Hannerl, Johanna, Poscher; Schauspielerin und Model Geb. Wien, 11. 11. 1937 LebenspartnerInnen, Kinder: 1964 Heirat mit Anthony Steel (1920–2001). Ausbildungen: Nahm Tanzunterricht bei Grete Führer in Wien. Laufbahn: Debütierte 1953/54 am Renaissancetheater in der Ausstattungsrevue „Frauen und Liebe“. Übernahm kleinere Rollen bei Franz Antel, Max Nosseck und Willi Forst. 1957 wurde sie Miss Vienna und Miss Austria. Ihr Preis war ein Flugticket nach Kalifornien. Nach mehreren Fernsehauftritten blieb sie in den Vereinigten Staaten. In Las Vegas traf sie mit Elvis Presley zusammen, mehrere gemeinsame Publicity-Aufnahmen. In Hollywood traf sie mit zahlreichen Leinwandgrößen zusammen. 1965/66 Auftritte in Fashion Shows und serielle Fotosessions als Topmodell. Kehrte später nach Wien zurück. L.: Ulrich 2004 Melde Marie; Lehrerin und Schriftstellerin Geb. Sternberg, Mähren (Šternberk, Tschechien), 4. 6. 1871 Gest. Wien, 22. 9. 1960 Ausbildungen: Ausbildung in Olmütz und München. Laufbahn: Lehrerin an der Lehrerbildungsanstalt in Brünn, Schriftstellerin.
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
2, I – O
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1026
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.