Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Page - 2274 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2274 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Image of the Page - 2274 -

Image of the Page - 2274 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O

Text of the Page - 2274 -

Model | M 2273 der fehlenden naturwissenschaftlichen und systematischen Kenntnisse; jahrzehntelang Illus- tration und Sicherung einer fachlichen Illustration der Forschungs- und Referierwerke der Wiener Zoologie; 1958 im Rahmen eines 12-monatigen Karenzurlaubs als Senior Scientific Illustrator am American Museum of Natural History in New York, Einbringung ihrer Erfah- rungen bei schwierigen Objektdarstellungen, daneben freie grafische Mitarbeit beim Verlag Crowell-Collier; in Wien zeitweise auch Arbeit für die Forstentomologie an der Hochschule für Bodenkultur, für die Biologische Station der Österreichischen Akademie der Wissen- schaften in Lunz am See, gelegentlich auch für medizinische Institutionen; 1982–1995 auf Antrag von Prof. Starmühlner Lehrauftrag mit Schwerpunkt grafische Beratungstätigkeit, vor allem für MitarbeiterInnen, DiplomandInnen und DissertantInnen; seit der Tagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 1985 Dauerausstellung ihrer wichtigsten Werke in einem Gang des neuen Zoologischen Instituts in der Althanstraße 14, 1090 Wien. Bis heute ist ihr Name in der Zoologie und in einschlägigen Enzyklopädien bekannt und angesehen. Als Fotografin Festhaltung von Gestalt-, Struktur- und Funktionsbildern in al- len Sektoren der Zoologie, makro- und mikrofotografisch, vor allem bekannt sind ihre Mee- restier-Fotos (Rupert Riedls „Adria-Führer“) und Dias für den Unterricht. Ihr in Eigen- initiative angelegtes zoologisches Dokumentationsarchiv stellt vor allem eine fast komplette Serie von Personenaufnahmen aus der Wiener Zoologie seit deren Anfängen dar, mit Daten zu Leben und Werk, mit Zusammenfassung aller LV seit 1834 und des Bildmaterials der diversen universitären Lehrstätten in Wien. Ausz.: 1976 Berufstitel „Professor“, 1987 Ehrenzeichen der Universität Wien, 1996 Ehren- kreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. W. u. a.: „Marinelli: Der Schultergürtel der Wirbeltiere. ÖZZ“ (1946), „Pleskot: Zur Öko- logie der Leptophlebiiden. ÖZZ“ (1953), „Marinelli & Strenger: Vergleichende Anatomie und Morphologie der Wirbeltiere. I-IV“ (1956 –1973), „Strenger: Deuterostomia: Tunicata, Cyclostomata. Handbuch der Zoologie 127/128“ (1961), „Collier’s Encyclopedia: 460 Bild- tafeln und Illustrationen zum Thema Zoologie (Systematik, Habitus, Vergleichende Anato- mie)“ (1959 –1961), „Festetics: Zur Biologie des Flusskrebses“ (1968), „Riedl (Hrsg.): Flora und Fauna der Adria (Algen, Schwämme, Stachelhäuter)“ (1970), „Starmühlner (Hrsg.): Die Naturgeschichte Wiens. Die Pflanzen- und Tierwelt der Donau II“ (1972), „Mizzaro, Salvini-Plawen, Kothbauer: Praktikum der Weichtierkunde (Caudofoveata, Solenogaster“ (1976–1979), „Elliot-Humpesch: A Key to the Adults of the british Ephemeroptera. Freshw. Biol. Ass. 47“ (1983), „Salvini-Plawen & Mizzaro: 150 Jahre Zoologie an der Universität Wien. Verh. Zool. Bot. Ges.“ (1999) L.: Schaller 2002 Model Lisette, geb. Elise Amelie Felicie Seybert, Seyberg; Fotografin, Malerin und Schriftstellerin Geb. Wien, 10. 11. 1906 Gest. New York City, New York, USA, 30. 3. 1983 LebenspartnerInnen, Kinder: 1936 Heirat mit dem russischen Avantgardemaler Evsa Model. Ausbildungen: Studierte zunächst Komposition bei A. Schönberg und setzte ihre Studien 1922 in Paris fort. Lernte unter anderem bei R. André.
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
2, I – O
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1026
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.