Page - 2352 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Image of the Page - 2352 -
Text of the Page - 2352 -
Natorp | N 2351
Natorp Maria Anna (Marianne) Freifrau von, geb. Sessi; Sängerin und Komponistin
Geb. Rom, Italien, 1773
Gest. Wien, 1847
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Giovanni Sessi, übersiedelte 1794 mit seiner Familie
nach Wien; Schwester: Anna Maria Neumann.
LebenspartnerInnen, Kinder: 1793 Heirat mit Franz Josef Freiherr v. Natorp, Kaufmann.
Ausbildungen: Ausbildung beim Vater.
Laufbahn: M. N. debütierte schon 1784 in ihrer Heimatstadt, sang 1792 bei der Eröffnung
des Teatro La Fenice in Venedig und kam 1793 an die Wiener Hofoper. Sie kehrte erst
nach der Trennung von ihrem Mann, 1805, zur Bühne zurück. Nach Gastspielen in Italien
(Venedig, Mailand, Florenz, Turin, Neapel), Lissabon und London sang sie ab 1816 auf
deutschen und skandinavischen Bühnen. Erst 1836 beendete sie in Hamburg ihre aktive
Sängerinnenkarriere, war dann noch einige Jahre Gesangslehrerin an der Berliner könig-
lichen Oper und zog schließlich wieder nach Wien, wo sie ihren Lebensabend bei ihrer
Schwester Anna Maria verbrachte. M. N war eine der berühmtesten Gesangsvirtuosinnen
ihrer Zeit in ganz Europa.
L.: Bernsdorf 1856 – 65, Eisenberg 1903, Eitner 1959 – 60, Fétis 1860 – 65, Kosch 1933, Le-
debur 1861, Mendel 1890/91, ÖBL, Paul 1873, Schmidl 1929 – 38
Natzler Gertrud; Keramikerin
Geb. Wien, 7. 7. 1908
Gest. Los Angeles, Kalifornien, USA, 3. 6. 1971
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Adolf Amon; Mutter: Helene Grünwald; Bruder: Hans.
LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Otto Natzler.
Laufbahn: Emigrierte 1938 mit ihrem Mann in die USA, eröffnete mit ihm in Santa Susan-
na eine Keramikwerkstätte, bestritt zahlreiche Ausstellungen innerhalb und außerhalb der
USA, unter anderem in der Fine Art Gallery in San Diego, im San Francisco Art Museum,
in Jerusalem, Haifa, Zürich und Amsterdam. 1966 war eine große Retrospektive der Arbei-
ten von G. u. Otto Natzler im L. A. County Museum zu sehen. 1968 wurde der Dokumen-
tarfilm „The Ceramic Art of the Natzlers“ gedreht.
Ausz.: 1937 Silbermedaille, Exposition International, Paris, mehrere erste Preise auf dem
L. A. County Fair, 1952 und 1953 Good Design Award, Museum of Modern Art, N. Y.;
1962 Silbermedaille
Qu.: Judaica-Archiv/ÖNB.
L.: Röder/Strauss 1980 – 83, Boeckl 1995, Geber 1992, Heuer Bd. 2
Natzler Grete, Della Lind; Schauspielerin und Sängerin
Geb. Wien, 19. 6. 1906
Gest. Key West, Florida, USA, 11. 6. 1999
Herkunft, Verwandtschaften: Stammt aus einer bekannten Schauspielerfamilie. Der Vater
Leopold Natzler, ein Onkel, die Schwestern Lizzie und Hertha sowie der Cousin Alfred
(Reggie Nalder) waren in künstlerischen Berufen tätig.
LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Franz Steininger, Komponist.
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- biografiA.
- Subtitle
- Lexikon österreichischer Frauen
- Volume
- 2, I – O
- Editor
- Ilse Korotin
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1026
- Category
- Lexika