Page - 2403 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Image of the Page - 2403 -
Text of the Page - 2403 -
N |
Novak2402
Laufbahn: Spielte am Markgräflich Badischen Hoftheater, später in München, Berlin, Mann-
heim und Hannover. M. N. wurde 1789 gemeinsam mit ihrem Mann nach Wien berufen, wo
sie bis 1804 als k. k. Hofschauspielerin am Burgtheater wirkte.
Qu.: Tagblattarchiv/Personenmappe.
L.: DBA, ÖBL
Novak Wanda; Sportlerin
Geb. Wien, 16. 1. 1913
Laufbahn: War in mehreren Sportarten aktiv, unter anderem in Tennis, Schwimmen, Eis-
laufen, Leichtathletik. 1930 bei Danubia. Ab 1933 bei W. A. C. Im Damenländerkampf tätig,
1934 Hochsprungrekord.
L.: Österreich 1918–1934
Novakovic Olga; Pianistin und Klavierpädagogin
Geb. Wien, 15. 1. 1884
Gest. Wien, 14. 2. 1946
Ausbildungen: 1918/19 Schülerin Arnold Schönbergs im Seminar für Komposition, 1919–
21 Privatschülerin Schönbergs in Wien, Zandvoort und Traunkirchen.
Laufbahn: Vorstandsmitglied, Wegbereiterin und Mitwirkende im „Verein für musikalische Pri-
vataufführungen“. Zusammenarbeit mit Anton von Webern, u. a. Pianistin in den Veranstaltun-
gen zu dessen 50. und 60. Geburtstag. Gelegentliche Mitwirkung bei Kraus-Vorlesungen, Leh-
rerin am Neuen Wiener Konservatorium. Widmungsträgerin von Apostel, Klaviersonate op. 2.
Qu.: Informationen von: Regina Busch, Wien.
L.: Grassl/Kapp 2002
Novella Marie; Sängerin
Geb. 13. 6. 1864
Gest. ?
Laufbahn: Engagements in Innsbruck (1887), Wiener Neustadt (1889), und am Fürsttheater
(1890), ab 1890 Mitglied des Carltheaters.
L.: Eisenberg 1891
Novotná Jarmila; Sängerin und Schauspielerin
Geb. Prag, Böhmen (Praha, Tschechien), 23. 9. 1907
Gest. New York City, New York, USA, 9. 2. 1994 (9. 12. )
LebenspartnerInnen, Kinder: 1933 Heirat mit dem tschechischen Baron Dauček († 1981).
Zwei Kinder.
Ausbildungen: Gesangsstudium am Konservatorium in Prag bei Emmy Destinn und Hilbert
Vavia.
Laufbahn: Begann 1924 ihre Karriere als Konzertsängerin. Erste Erfolge am Nationalthe-
ater Prag. Von 1929–1933 an der Staatsoper und am Schauspielhaus in Berlin. Gastierte ab
1929 an der Wiener Staatsoper und war 1933 –1938 Mitglied des Ensembles. 1938 verließ
sie Wien und ging in die USA, wo sie 1940 an der Metropolitan Opera in New York de-
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- biografiA.
- Subtitle
- Lexikon österreichischer Frauen
- Volume
- 2, I – O
- Editor
- Ilse Korotin
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1026
- Category
- Lexika