Page - 2404 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Image of the Page - 2404 -
Text of the Page - 2404 -
Novotny | N 2403
bütierte und bis 1957 verblieb. Nach Kriegsende sang sie 1946 am Nationaltheater Prag
und gastierte in Warschau, Zagreb, Belgrad, Göteborg und 1957 an der Wiener Volksoper.
J. N. lebte bis zum Tod ihres Gatten 1981 vorwiegend in Wien und kehrte danach zu ihren
Kindern nach New York zurück.
Qu.: Tagblattarchiv/Personenmappe, DÖW.
L.: Czeike Bd. 4, 2004, Wikipedia
Novotny Franziska; Kinder- und Jugendbuchautorin
Geb. ?
Gest. 1950
Laufbahn: Mitarbeiterin und Mitgestalterin von „Unsere Zeitung“, schuf u. a. die Serie „Sambo“.
In ihrem Kinderbuch „Eine knusprige Geschichte“ beschreibt sie den Werdegang des Brotes.
W.: „Eine knusprige Geschichte“ (1926)
L.: Jugendschriftenkommission 1948
Nowak Therese; Gemeinderätin und Unternehmerin
Geb. Linz, OÖ, 15. 9. 1866
Gest. Linz, OÖ, 16. 3. 1942
Tochter eines Dampfschiffheizers. Sie wird im Kloster erzogen und heiratet 1888 einen
Schuhmacher. Mit ihm lebt sie von 1888 bis 1904 in Wscherau (Böhmen) Sie hat acht Kinder.
Th. N. ist vom 11. 6. 1919 –13. 1. 1922 im Linzer Gemeinderat für die Sozialdemokratische
Partei tätig und außerdem im Ausschuss der städtischen Wohlfahrtsanstalten. Sie schreibt
Artikel in der „Wahrheit“ und im „Tagblatt“ und ist auch als Versammlungsrednerin tätig.
L.: Pasteur 1986, Rausch 1968
Karin Nusko
Nowak-Krasa Marie, geb. Nowak; Gewerkschafterin und Textilarbeiterin
Geb. Wien, 1. 3. 1874
Gest. Wien, 15. 5. 1911
Laufbahn: Pionierin der Arbeiterinnenbewegung. Von 1894 –1900 Herausgeberin der „Ar-
beiterinnen-Zeitung“. Im Arbeiterinnen-Bildungsverein und später im Döblinger Wahlver-
ein zur Rednerin ausgebildet.
Qu.: Tagblattarchiv/Personenmappe.
L.: Popp 1929, www.onb.ac.at/ariadne/
Nowak-Vogl Maria; Heilpädagogin
Geb. Kitzbühel, Tirol, 9. 4. 1922
Gest. Innsbruck, Tirol, 23. 11. 1998
Ausbildungen: 1940 Matura an der Oberrealschule für Mädchen in Innsbruck; 1941 Matu-
ra an der Lehrerbildungsanstalt Innsbruck; 1941–1947 Medizinstudium an der Universität
Innsbruck; 1947 Promotion zur Dr.in med.; 1947–1952 Philosophie-, Pädagogik- und Psy-
chologiestudium an der Universität Innsbruck; 1952 Promotion zur Dr.in phil.; ab Anfang
der 1970er Jahre Studium der Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck.
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Volume 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- biografiA.
- Subtitle
- Lexikon österreichischer Frauen
- Volume
- 2, I – O
- Editor
- Ilse Korotin
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 1026
- Category
- Lexika