Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Page - 2653 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2653 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Image of the Page - 2653 -

Image of the Page - 2653 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Text of the Page - 2653 -

Ratzenhofer | R 2653 Peuerbach, ab 1949 die Lehrerinnenbildungsanstalt der Schulschwestern in Vöcklabruck, legte 1954 die Matura in Vöcklabruck ab. Sie verbrachte die Jugend als Lehrerkind in ver- schiedenen Orten Oberösterreichs. Laufbahn: Erhielt wegen Lehrerüberschusses keine Anstellung und war deshalb 1954 –1957 beim Finanzamt Linz beschäftigt, ab 1957 freie Mitarbeiterin bei Zeitungen und Zeitschrif- ten, ab 1970 ständige Mitarbeiterin der „Oberösterreichischen Nachrichten“ mit der Kolumne „Nicht für Männer“, die später in „Auch für Männer“ umbenannt wurde; veröffentlicht vor allem Frauenkolumnen und Reisefeuilletons. Sie engagierte sich in der oberösterreichischen Volkskultur und im sozial-karitativen Bereich. Sie begann in den 1960er Jahren das Schrei- ben zu ihrem Nebenberuf zu machen und verfasste Kurzgeschichten für die Agentur Kalmer in London, woraus sich auch die Mitarbeit bei den „Oberösterreichischen Nachrichten“ und beim Frauen funk von Radio Oberösterreich entwickelte. 1973 wurde sie vom Oberösterrei- chischen Landesverlag eingeladen, ein Kinderbuch zu schreiben, das die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten Oberösterreichs kindgerecht präsentieren sollte. Ab 1976 Obfrau der Ös- terreichischen Goldhauben- und Kopftuchgruppen, arbeitete seit 1993 mit der Oberösterrei- chischen Caritas zusammen. 1980 gründete sie die erste Frauenselbsthilfegruppe in Österreich, zunächst für Frauen mit Brustkrebs und später eine Tinitusselbsthilfegruppe. Ausz., Mitglsch.: A. R. ist Mitglied der IG Autoren und des Österreichischen P. E.N.- Clubs, war bis 1996 Kuratoriumsvorsitzende der Oberösterreichischen MS-Gesellschaft, Obfrau der Freunde der Caritas, 1996 Goldenes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich, 2000 Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, 2003 Goldenes Ehrenzeichen des Stelzha- merbundes, 2005 Solidaritätspreis der Kirchenzeitung, 2007 päpstliche Auszeichnung. Biograph. Mitteilungen, Hinweise: Korrespondenz mit Susanne Blumesberger am 27. 2. 2004. W.: „Abenteuer vor der Haustür. Drei Kinder entdecken Oberösterreich“ (1975), „Der Christbaum. Geschichte und Geschichten“ (1985), „Donaunixen und Wassergeister. Die Sagenwelt der Donau von Passau bis Wien“ (1994), „Wie sag ich’s meinem Kinde?“ (1971), „Oberösterreichische Trachten“ (1982), „Die Pracht der Tracht  – Ein Leitfaden für Gold- haubenfrauen“ (1985), „Gang durch den Advent. Mit Farbtafeln aus den Gemäldesamm- lungen des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian“ (1989), „Nichts für Männer. Kritisches und Heiteres aus dem Alltagsleben“ (1995), „Mit herzlichen Grüßen Euer Josef Ratzenböck oder Wer glaubt, daß ich nichts zu lachen hatte irrt: Geschichten, Kuriositäten, Anekdoten“ (1996), „Gedankenreise im Advent“ (1998) L.: Ruiss 1995, Ruiss, 1997, Ruiss 2001 Susanne Blumesberger Ratzenhofer Herta Maria, Aschenbrenner-Ratzenhofer; Eiskunstläuferin und Mittelschullehrerin Geb. Wien, 27. 6. 1921 Herkunft, Verwandtschaften: Bruder: Emil Ratzenhofer (* 1914), Dipl.-Ing., Partner im Paarlauf. Ausbildungen: Studium der Leibesübungen, Geographie und Lebenswirtschaftskunde an der Universität Wien, 1945 Lehramtsprüfung für diese Fächer. Laufbahn: H. R. betätigt sich seit 1940 im Paarlauf. Ab dem Jahr 1942 ist sie Mittelschulleh-
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
3, P – Z
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1238
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.