Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Page - 2770 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2770 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Image of the Page - 2770 -

Image of the Page - 2770 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z

Text of the Page - 2770 -

R | Rothwein2770 1945 Tribune Book and Art Center Gallery, 1947 Bonestell Gallery, 1952, 1954 und 1956 St.  Etienne Gallery, alle New York. Ausz., Mitglsch.: 1946 Erster Preis des Mint-Mus. of Art, 1946 Preis der American Artists Professional Leaque, 1948 Preis der Painters and Sculptors Soc. of New York, Ellen- Rose- Memorial Prize, NJ, 1958 Erster Preis der Springfield Art Leaque,1954 Amelia-Peabody-Preis, Nat. Association of Women Artists, ehrenvolle Erwähnung, Ceramic Nat., Syracuse. Qu.: Judaica-Archiv/ÖNB, Archiv der Hochschule für angewandte Kunst Wien, Tagblatt- archiv (Personenmappe). W.: Gab 1944 bildliche Reproduktionen ihres Werkes heraus. L.: Gold 1971, Karpman 1972, Plakolm-Forsthuber 1994, Vollmer 1953 –1962 Rothwein Elly, in der Emigration: Eleonore Redwin, Eleanor; Individualpsychologin und Pädagogin Geb. Wien, 3. 10. 1899 Gest. Chicago, Illinois, USA, Mai 1983 Ausbildungen: Ausbildung zur Individualpsychologin. Laufbahn: Mitglied des Wiener Vereins für Individualpsychologie, Kurse über Indivi- dualpsychologie und Pädagogik, Leitung einer Erziehungsberatungsstelle im 14. Bezirk, Mitarbeit in anderen Beratungsstellen; Engagement in der Gruppe sozialistischer Indi- vidualpsychologen, 1927–29 stellvertretende Schriftführerin im Vorstand des Vereins; organisierte ab 1927 Spiel- und Beschäftigungstage für Kinder und leitete ab 1932 ein Nachmittagsheim, 1933 umgewandelt in ein Heim für Klein- und Schulkinder auf indi- vidualpsychologischer Grundlage, für einige wenige Kinder als Internat gedacht. In den Sommern der frühen 1930er Jahre Organisation von individualpsychologischen Ferien- lagern in Niederösterreich, Kärnten und Italien; 1937 mit anderen in Wien verbliebenen IndividualpsychologInnen Mitarbeit im „Klub der Freunde der Individualpsychologie“, der Vorträge und Arbeitsgruppen für Eltern und Lehrer mit Erziehungsproblemen anbot. E. R. emigrierte nach Chicago und war vor allem als Leiterin von zwei Erzie- hungsberatungsstellen in Chicago und als Vortragende aktiv, weiters als Assistentin von Rudolf Dreikurs, in der Ausbildung junger IndividualpsychologInnen, als Leiterin eines privaten Kindergartens und als Veranstalterin von Diskussionsgruppen für Sozialar- beiterInnen, StudentInnen und Mütter. Jahrelang war sie psychologische Beraterin am Settlement House der University of Illinois. W.: „Aus einer individualpsychologischen Kindergemeinschaft. In: Internationale Zeit- schrift für Individualpsychologie (IZI) 9“ (1931), „Gem. m. Holub, Arthur: Ein Fall von Hörstummheit. In: IZI 7“ (1929), „Gem. m. Holub, Arthur: Das einzige Kind. In: IZI 7“ (1929), „Gem. m. Schlamm, Melka: Über die Einfügung in die Geschlechtsrolle bei Schul- kindern. In: IZI 3“ (1925), „Work in a settlement house. In: Individual Psychology Bulletin (IPB) 4/3“ (1945), „Re-education through counseling. In: IPB 7/4“ (1949), Child guidance with adlerian techniques in Chicago. In: Journal of Individual Psychology: JIP 12/1“ (1956), „Gem. m. Wainwright, Letitia: The development of a power contest. In: JIP 1955“ L.: Handlbauer 1984, Handlbauer 1987, Handlbauer 2000, Kenner 2002, Mühlleitner/Reich- mayr 1994, IPB 1, 1940; 4, 1945, IZI 11, 1933; 13, 1935, JIP 29/1, 1973, http://de.wikipedia.org/
back to the  book biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Volume 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
biografiA.
Subtitle
Lexikon österreichischer Frauen
Volume
3, P – Z
Editor
Ilse Korotin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1238
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.